AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Kleines Tool: SQL - TableToClass
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleines Tool: SQL - TableToClass

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 11. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2024
 
EmWieMichael

Registriert seit: 28. Mär 2012
103 Beiträge
 
#26

AW: Kleines Tool: SQL - TableToClass

  Alt 18. Dez 2019, 08:02
Bisher bilde ich einen Datensatz einer Tabelle ganz simpel in einem Record ab; in einem weiteren Record wird die Feldstruktur (Typ und Länge) einer Tabelle definiert. Basis-SQL-Funktionen (wie z. B. Tabelle erzeugen, Satz anfügen, ändern, löschen) werden mit Hilfe der Strukturdaten erstellt und sind für alle Tabellen verfügbar. Das heißt, eine neue Tabelle samt Basisfunktionen ist mit der Definition des Datenrecords und des Strukturrecords verfügbar.
Das Anlegen eines Satzes erfolgt dann mit einem Aufruf wie DBAddSet(Person, dbPerson). Mit der gleichen Funktion kann dann aber auch für alle anderen Tabellen ein Satz angelegt werden: DBAddSet(Adresse, dbAdresse).

Auf die Idee hier mit Klassen zu arbeiten bin ich noch nicht gekommen.
Aber, mal ganz vorsichtig gefragt: Wo liegt der Vorteil dieser Vorgehensweise?

Gruß Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz