AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Interface- und Klassenstruktur für entkoppelte GUI und Anwendungslogik
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Interface- und Klassenstruktur für entkoppelte GUI und Anwendungslogik

Ein Thema von Aviator · begonnen am 7. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2018
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Interface- und Klassenstruktur für entkoppelte GUI und Anwendungslogik

  Alt 10. Sep 2018, 13:27
Mir fällt bei den "Geräten" mit spezifischen Eigenschaften und DLL eher ein hierarchischer Key Value Store ein. Die DLL müsste also eine Art Baumstruktur liefern, z.b. in JSON oder so.
Visualisierung im Client dann z.B. mit (Virtual ) TreeView. Die Ebene eines Zweiges könnte dann ggf. als Form angezeigt/generiert werden.
Bei dem Ganzen müsste man vermutlich auch noch unterscheiden, welche Infos vom Gerät geliefert wurden/werden müssen und welche insgesamt definiert sind, also optionale Werte berücksichtigen. Das müsste spätestens die spezifische DLL wissen oder noch flexibler (bei neuer Firmware, ..), eine JSON Schema Definition.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz