AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unsupported disk-structure

Ein Thema von NoName1 · begonnen am 2. Sep 2018 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2018
Antwort Antwort
NoName1

Registriert seit: 8. Mär 2018
201 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Unsupported disk-structure

  Alt 2. Sep 2018, 14:42
Datenbank: Interbase • Version: XE7 • Zugriff über: IB
Guten Tag,
nach dem ich XE7 neu installiert habe, bekomme ich beim Aufrufen
folgende Fehlermeldung:
"unsupported on-disk structure for file d:\.....\ found 32779, supported 15".
siehe auch die Anlage.
Was bedeutet der Fehler und wie kann ich ihn beheben?
Die Datenbank wurde ja vorher auch mit XE7 aufgerufen.
Vielen Dank für Eure Hilfen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png unsupportes-disk.png (7,5 KB, 32x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Unsupported disk-structure

  Alt 2. Sep 2018, 15:09
Vermutlich hast du verschiedene Interbase-Versionen auf deinem System. Gut möglich, daß das bei der XE7-Installation passiert ist, wenn vorher schon eine da war.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
NoName1

Registriert seit: 8. Mär 2018
201 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Unsupported disk-structure

  Alt 2. Sep 2018, 15:56
Vermutlich hast du verschiedene Interbase-Versionen auf deinem System. Gut möglich, daß das bei der XE7-Installation passiert ist, wenn vorher schon eine da war.
Guten Tag Uwe Raabe,
es war vorher keine Version auf dem Rechner vorhanden.

Mit Gruß NoName1

Geändert von NoName1 ( 2. Sep 2018 um 17:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Unsupported disk-structure

  Alt 2. Sep 2018, 18:22
Hallo,
sieht so aus, als ob vorher Firebird drauf war.
Schau mal im Programme-Verzeichnis nach.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Unsupported disk-structure

  Alt 2. Sep 2018, 18:50
Tante Google bringt mir mit unsupported on-disk structure for file interbase u. a. dashier: https://stackoverflow.com/questions/...mydatabase-fdb
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Unsupported disk-structure

  Alt 2. Sep 2018, 19:53
-Die Datenbank ist neuer als der Client
-Die Datenbank ist Firebird und Client ist Interbase oder umgekehrt
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Unsupported disk-structure

  Alt 3. Sep 2018, 12:14
Riecht tatsächlich nach Firebird vs. Interbase. ODS ist das Fileformat der DB(Files). Bei den Mainstream DBs hast du schon Jahre kein Umstellung mehr, da die On Disk Structures kaum mehr einer angreift.

---

Es ist nicht sonderlich ratsam Firebird und Interbase Clients auf einem Rechner zu haben, insbesondere wenn man die fbclient.dll auf gds32.dll umkopiert resp. umbenennt.

Der Fehler den du im Moment hast riecht nach Interbase gds32.dll gegen den Firebird Server - möglw. umgekehrt. Ist die Anwendung mit IBX Komponenten (jene die beim Delphi dabei sind) geschrieben?

Die ziehen unter der Annahme dieses Pfads die gds32.dll und die geht nur gegen Interbase, genauso wie die FB-Client Library nur gegen Firebird geht.

---

Was macht Sinn.

a) fbclient.dll und gds32.dll Aus dem system32 rausnehmen und ein Verzeichnis (bspw. db) für DB Clients machen
a1) mit einem Unterverzeichnis für Firebird und
a2) einem für Interbase.
b) Die aktuelle DLL mit der du arbeitest kopierst bspw. in ein Verzeichnis bspw c:\DB\.
b1) Die Pfadvariable zeigt mal dort drauf. Stelle den Eintrag ganz zu Beginn.
c) Alle anderen Kopien mal löschen resp. in ein unerreichbares Verzeichnis wegsichern. Am besten in eine ZIP Datei.

Auf dem Weg entwirrst du den Knoten wieder schnell.

---

XE7 findet nicht oder die übersetzte Anwendung findet nicht?

Wenn du die DLL lokal ins Applikationsverzeichnis kopierst, dann musst du eine Kopie im jeweiligen Directory liegen haben bspw. win32\debug oder win32\release. Das gilt sofern im Projekt keine anderes Ausgabeverzeichnis definiert ist.

---

Der SQL-Manager hat entweder eigene Libraries oder zieht eine bestimmte.


Guten Tag,
nach dem ich XE7 neu installiert habe, bekomme ich beim Aufrufen
folgende Fehlermeldung:
"unsupported on-disk structure for file d:\.....\ found 32779, supported 15".
siehe auch die Anlage.
Was bedeutet der Fehler und wie kann ich ihn beheben?
Die Datenbank wurde ja vorher auch mit XE7 aufgerufen.
Vielen Dank für Eure Hilfen.

Geändert von MichaelT ( 3. Sep 2018 um 12:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Unsupported disk-structure

  Alt 3. Sep 2018, 15:12
Hallo,
Deinstalliere Firebird und Interbase.
Suche mal alle gds32.dll's, vor allem die unter Windows (System32 (SysWOW64 usw.) und lösche die.

Installiere Firebird, jetzt hast Du eine passende gds32.dll und fbclient.dll im Windows-Verzeichnis.

Und erst jetzt solltest Du anfangen, mit den Ports "zu spielen", falls Du überhaupt Interbase und Firebird zusammen benutzen willst.
Aber erst, wenn der FB-Port 3051 funktioniert solltest Du dann weiter mit der Interbase-Installation machen.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
NoName1

Registriert seit: 8. Mär 2018
201 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Unsupported disk-structure

  Alt 3. Sep 2018, 16:25
Hallo,
Deinstalliere Firebird und Interbase.
Suche mal alle gds32.dll's, vor allem die unter Windows (System32 (SysWOW64 usw.) und lösche die.

Installiere Firebird, jetzt hast Du eine passende gds32.dll und fbclient.dll im Windows-Verzeichnis.

Und erst jetzt solltest Du anfangen, mit den Ports "zu spielen", falls Du überhaupt Interbase und Firebird zusammen benutzen willst.
Aber erst, wenn der FB-Port 3051 funktioniert solltest Du dann weiter mit der Interbase-Installation machen.
Vielen Dank für die Nachricht.
Genau dies werde ich morgen ausprobieren.
Ich möchte gar nicht Interbase und FireBird zusammen benutzen.

Edit:
Ich konnte das Warten nicht aushalten und habe getestet. Ich kann wieder über XE7 auf die Datenbanken zugreifen. D. H. es werden
die Tabellen in der DB-Verbindung angezeigt.
Vielen, vielen Dank an alle, deren Zeit ich in Anspruch nahm und mir erfolgreich geholfen haben.

Geändert von NoName1 ( 3. Sep 2018 um 16:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz