AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 4. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?

  Alt 4. Aug 2018, 14:38
Nein, das ist keine Scherzfrage und auch keine Frage, die einem Sommerhitzeschlag entsprungen ist. Mich würde nur interessieren, ob jemand eine kreative bzw. nachdenklich machende Antwort auf diese Frage finden kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?

  Alt 4. Aug 2018, 14:52
Sich am besten mal bei der Konkurenz umsehen wie die es so anstellen. Ein Blick hinter diesem Link sollte aufschlussreich sein um sich dem Thema widmen zu können. Da es von Microsoft kommt wird Visual Studio benötigt.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?

  Alt 4. Aug 2018, 14:57
Ich würde sagen: NEIN

Es sei denn du willst den Quantencomputer nur "simulieren".

Da dieser aber gewisse Algoritmen parallel rechnen kann, und auch ansonsten sehr seltsame Effekte aus der Quantenwelt nach sich ziehen kann bleibe ich mal bei: NEIN.

Lasse mich aber gern eines Besseren belehren

Vielleicht ist das für dich hilfreich:
https://homepages.physik.uni-muenche...encomputer.pdf
https://www.sigs-datacom.de/uploads/...t_JS_03_17.pdf


Rollo

Geändert von Rollo62 ( 4. Aug 2018 um 15:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?

  Alt 4. Aug 2018, 19:32
Danke für die Hinweise.

Ich frage mich, wie man den Effekt der Quantenverschränkung hypothetisch nutzen könnte. Könnte man damit nicht eine gigantische Parallelisierung von Rechenvorgängen erreichen, wenn etwa Zwischenergebnisse eines Rechenvorganges in einem verschränkten Qubit auf Millionen von Rechnern übertragen werden? Und: Könnte die Quantenverschränkung auch den Ereignishorizont von "Schwarzen Löchern" überwinden?
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?

  Alt 4. Aug 2018, 19:52
Wenn das möglich wäre, dann müsste man "Schwarze Löcher" als von Zeit und Raum unabhängige Datenspeicher verwenden können. Man könnte dann Daten an das "Schwarze Loch" im Zentrum unserer Galaxis senden, und intelligente Wesen aus einer anderen Galaxis sollten diese Daten über ihr lokales "Schwarzes Loch" dann anzapfen können. Auch Daten, die erst in einer fernen Zukunft von vielen Millionen Jahren eingegeben werden, könnten uns schon "jetzt" zur Verfügung stehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?

  Alt 4. Aug 2018, 20:07
Hmmm so gesehen sind Schwarze Löcher ja bereits Empfänger, nur wie soll man von dort, was nichts mehr freigibt, etwas abholen?
Ich glaube auch, das es eine Nachricht aus ferner Zukunft niemals geben wird wo hingegen eine Reise in die Zukunft für mich plausibel erscheint; Alles in Bezug auf Schwarze Löcher und der Kraft der Gravitation, mit der man die Zeit beeinflussen könnte, aber dennoch nur in eine Richtung.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.341 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?

  Alt 4. Aug 2018, 20:17
Da noch niemand einen funktionierenden Quantencomputer hat, wird es schwer etwas zu simulieren, von dem keiner Weiß wie es geht.

Und selbst wenn, dann wär es besser einen "normalen" Computer zu simulieren, denn dessen "Physik" ist einfacher und damit wesentlich schneller simulierbar.


Falls es doch nicht um simulieren geht, sondern um Programme dafür, dann heißt die Antwort auch "niemals".
Es wird wie bei allen Großrechnern sein, welche mit Spezialsoftware laufen, und nicht für "normale" Betriebsysteme ala Windows, Linux oder sowas.
Und für sowas wird es voraussichtlich nie einen Compiler von Embarcadero geben, so wie es auch für die "meisten" anderen Betriebssysteme keinen Delphi-Compiler gibt. (noch nichtmal für WindowsPhone, WindowsMobile, WinRT usw. gab es was)



In der Quantenphysik kommt angeblich was aus schwarzen Löchern raus, also wenn das Universum doch nicht kollabert, am ende nur noch die Löcher übrig sind, dann werden sie sich letztendlich langsam auflösen, da sie quasi ganz langsam ausgasen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Aug 2018 um 20:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
5. Aug 2018, 06:47
Dieses Thema wurde am "05. Aug 2018, 07:47 Uhr" von "Daniel" aus dem Forum "Programmieren allgemein" in das Forum "Klatsch und Tratsch" verschoben.
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?

  Alt 5. Aug 2018, 09:41
Ich würde sagen, die Frage müsste etwas anders gestellt werden: Ist es möglich, mit Delphi Compiler für Quantencomputer oder generell andere Plattformen zu schreiben? Ich würde sagen ja. Wenn man Aufwand, Arbeitszeit und potentiellen Nutzen mal komplett ausblendet. Hat man den Compiler, könnte man die Syntax der Programmiersprache so auslegen dass mit der Delphi-IDE (ergo Objekt Pascal) auch Programme für Quantencomputer geschrieben werden könnten.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Wie kann ich mit Delphi Programme für Quantencomputer schreiben?

  Alt 5. Aug 2018, 10:31
Erstmal werden Qubits womöglich in einer Art Fuzzy Logic programmiert, also Delphi könnte helfen.

Aber das Ganze Potential mit Verschränkung etc. Glaube ich werden wir anders lösen müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz