AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Aufräumarbeiten bei Anwendungsende
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufräumarbeiten bei Anwendungsende

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 30. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2018
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Aufräumarbeiten bei Anwendungsende

  Alt 30. Aug 2018, 14:24
Danke für die Antworten bislang!

Beim Destroy einer Klasse weiß ich in der Regel nicht, ob lediglich die Instanz freigegeben wird oder das Programm beendet. Ebensowenig weiß ich, was um mich herum gerade passiert.
Absolut, das kann man nicht wissen, das ein Destruktor in der Regel alles aufräumen sollte was man aufgebaut hast stellt sicher niemand in Frage ��


Nu ja, da geht es um DLLs
In der Überschrift schon, aber das lässt sich auch übertragen. So zum Beispiel in dem anderen Artikel.

Der nächste Entwickler nach Dir räumt auf (schließt z.B. irgend welche Handles) und ist am Ende irritiert, dass sein Code nicht ausgeführt wird, weil ein Schlaumeier vor ihm irgendwo ein ExitProcess eingebaut hat.
Ja, aber wenn die Anwendung endet, dann endet sie halt. Sein Coe würde auch nicht ausgeführt bei Stromausfall oder wenn die Anwendung abstürzt. Das Betriebssystem kümmert sich nach Prozess-Ende schon selbst darum dass Dateien, Handles usw. ordentlich geschlossen werden.


In einer anderen Anwendung tun wir genau das: WENN Sie endet:
  1. Stelle Sicher dass alle kritischen Dinge (Ausgänge, Motoren, ...) im sicheren Zustand sind
  2. Schreibe Einstellungen auf die Platte
  3. Schreibe in Log-Datei dass die Anwendung nun zu Ende ist
  4. Andwendung endet

Dieser Teil muss natürlich gemacht werden und ist ganz spezifisch für die einzelne Anwendung. Ich fand das ziemlich sinnvoll.


Im konkreten Fall weiß ich auch was so lange braucht. Es wäre ein irrsinniger Aufwand das so umzubauen dass es sich jederzeit abbrechen ließe. Und es macht, wie der gute Raymond sagt, auch keine Sinn. Niemand interessiert sich mehr für das Ergebnis.

Geändert von Der schöne Günther (30. Aug 2018 um 14:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz