AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschiedliche gds32.dll

Ein Thema von NoName1 · begonnen am 30. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2018
Antwort Antwort
NoName1

Registriert seit: 8. Mär 2018
199 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Unterschiedliche gds32.dll

  Alt 30. Aug 2018, 19:04
Ich habe den Rechner nach der gds32.dll durchsuchen lassen.
Es wurden 6 Dateien gefunden. Welche ist nun die richtige?
Ich kann dann doch diejenige mit der gds32.dll aus dem alten System ersetzen?
Oder was muss ich nun tun damit die richtige Datei im System ist.
Andere Frage: Zu welcher Version von XE gehört z. B. die Version 6.30 und
und wozu die Version 10.00

Wie kann ich den Fehler beheben??

Vielen Dank für die Hilfe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ueberall-gds.png (25,3 KB, 23x aufgerufen)

Geändert von NoName1 (30. Aug 2018 um 19:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bnreimer42

Registriert seit: 26. Mai 2013
Ort: Erlangen, Franken
129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Unterschiedliche gds32.dll

  Alt 30. Aug 2018, 21:39
Ich würde davon ausgehen, dass wenn Du keinen Pfad zu der Datei angegeben hast und dein Exe nicht in einem Verzeichnis mit einer gds32.dll liegt, er für win64 Exes die in system32 und für 32 Bit Exes die in SysWow64 nimmt.

Prüfe da mal die Versionen.
Björn Reimer
  Mit Zitat antworten Zitat
NoName1

Registriert seit: 8. Mär 2018
199 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Unterschiedliche gds32.dll

  Alt 31. Aug 2018, 07:30
Ich würde davon ausgehen, dass wenn Du keinen Pfad zu der Datei angegeben hast und dein Exe nicht in einem Verzeichnis mit einer gds32.dll liegt, er für win64 Exes die in system32 und für 32 Bit Exes die in SysWow64 nimmt.

Prüfe da mal die Versionen.
Ich habe verschiedene von den gefundenen gds-dateien in das Verzeichnis \System32 kopiert und es damit probiert.
Leider hatte ich damit auch keinen Erfolg. Wird es nicht besser sein Delphi komplett zu deinstallieren,
die Platte durchsuchen und säubern, damit auch nichts mehr von Delphi vorhanden ist, und dann mit einer Neuinstallation
zu beginnen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Unterschiedliche gds32.dll

  Alt 31. Aug 2018, 07:40
Nein, eine Neuinstallation ist nicht nötig. Ich würde die Versionen, angefangen mit der neuesten ins Exe Vezeichnis der Anwendung kopieren und die Anwendung straten. Dort sucht das Programm nämlich zuerst. Wenn du dann die Version gefunden hast, die funktioniert, kannst du diese ins Systemverzeichnis kopieren und andere ggf. dort vorhandenen umbenennen.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Unterschiedliche gds32.dll

  Alt 31. Aug 2018, 07:42
Zitat:
Dort sucht das Programm nämlich zuerst.
Aber nur wenn die Anwendung lokal liegt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
NoName1

Registriert seit: 8. Mär 2018
199 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Unterschiedliche gds32.dll

  Alt 31. Aug 2018, 10:30
Wie von MSpock vorgeschlagen habe ich alle gds32.dll durch probiert, hatte aber keinen Erfolg.

Ich benutze zur Verwaltung der Datenbanken den "SQL-Manager for Interbase/FireBird".
Firebird 2.5 ist installiert, die Dienste dazu sind gestartet. Mit dem SQL-Manager kann ich auf die Datenbanken zugreifen,
sie öffnen und schließen, Spalten anlegen usw.

Die Datenbank liegt auf einen Server. Auf dem Server ist nicht Interbase, sondern FireBirdServer 2.5 installiert.
Aus diesem Grunde möchte ich Firebird 2.5 weiter benutzen. Aber wie sage ich es XE7?
Ich habe auch die fbclient.dll in das Verzeichnis \System32\ kopiert und zu gds32.dll umbenannt. Aber dies brachte
auch nicht den erwarteten Erfolg. Nun weis ich nicht wie ich weiter machen soll.
Evtl. doch mit dem alten, fehlerhaften Entwicklersystem weiter machen. Also alte Platte wieder rein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
781 Beiträge
 
#7

AW: Unterschiedliche gds32.dll

  Alt 31. Aug 2018, 10:51
Sind Windows, deine Anwendung und der Firebird-Server jeweils 64-bit oder 32-bit?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
781 Beiträge
 
#8

AW: Unterschiedliche gds32.dll

  Alt 31. Aug 2018, 11:57
Ich habe auch die fbclient.dll in das Verzeichnis \System32\ kopiert und zu gds32.dll umbenannt. Aber dies brachte
auch nicht den erwarteten Erfolg.
Bei 64 bit Windows und 32 bit App und Server gehört diese Datei nach SysWOW64.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz