AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?

Ein Thema von sh17 · begonnen am 29. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 9. Nov 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?

  Alt 29. Aug 2018, 10:14
Hi,

gibt es im englischsprachigen Bereich eigentlich eine mir noch unbekannte Plattform zum Austausch mit anderen Delphi-Entwicklern. In der Größe der Delphi-Praxis vielleicht, nicht irgend nen kleines Forum etc. StackOverflow lasse ich jetzt mal außen vor.

Momenten teilen die bekannteren Delphi-Entwickler ihre Infos noch über Google Plus (https://plus.google.com/u/0/communit...85381486591754) oder Facebook. Allerdings wird Google Plus sicher nicht mehr ewig existieren.

Es geht mir auch in erster Linie nicht um Fragen zu was geht wie und warum klappts nicht, sondern um über aktuelle Projekte mit Delphi/Pascal auf dem Laufenden zu bleiben. Ich sammel fleißig Delphi/Pascal-Projekte bei GitHub, dadurch hab ich auch schon einige Perlen entdeckt. Das sind aber inzwischen so viele Stars, da müsste ich auch ein Frontend davor packen, um die Übersicht zu behalten.

Was kennt ihr so?

//https://torry.net ist bekannt, aber das ist auch nicht ganz das was ich meine. Man kann da nicht selbst posten. Ist allerdings gut bekannt, vielleicht hätte ich es damals kaufen sollen, haha

//Hab mal den Titel etwas geändert.
Sven Harazim
--

Geändert von sh17 (29. Aug 2018 um 10:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Gibt es ein internationales/englisches Delphi "Forum"?

  Alt 29. Aug 2018, 10:19
Allerdings wird Google Plus sicher nicht mehr ewig existieren.
OT: Habe ich was verpasst?


Es geht mir auch in erster Linie nicht um Fragen zu was geht wie und warum klappts nicht, sondern um über aktuelle Projekte mit Delphi/Pascal auf dem Laufenden zu bleiben. Ich sammel fleißig Delphi/Pascal-Projekte bei GitHub, dadurch hab ich auch schon einige Perlen entdeckt. Das sind aber inzwischen so viele Stars, da müsste ich auch ein Frontend davor packen, um die Übersicht zu behalten.

Was kennt ihr so?
Ich versteh nicht wirklich was du suchst. Ein Forum das keines ist? Neben GitHub gibts noch SourceForge, Gitlub, Bitbucket... aber die wirst Du kennen? Und für Libs/Komponenten ist TOrry.net wieder am auferstehen....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Gibt es ein internationales/englisches Delphi "Forum"?

  Alt 29. Aug 2018, 10:35
Google+ wird sicher nicht gleich abgeschalten, aber eigentlich ist es schon "tot". Und es ist unübersichtlich mit der Zeit.

Was suche ich???? Ja vielleicht etwas in der Art wie Google+, eine Community, in der Entwickler über ihre Projekte (OpenSource oder nicht) berichten und Updates posten können, konkret auf Delphi bezogen. Ich kenne da nichts.
klingt gerade wie die Eierlegendewollmilchsau, um zentral auf dem laufenden zu bleiben. Aber die Idee fände ich klasse.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Gibt es ein internationales/englisches Delphi "Forum"?

  Alt 29. Aug 2018, 12:07
Google+ wird sicher nicht gleich abgeschalten, aber eigentlich ist es schon "tot". Und es ist unübersichtlich mit der Zeit.
Man kann über die verschiedenen Plattformen ja unterschiedlicher Meinung sein. Wenn man aber eine solche Community sucht, muss man nun mal dahin wo die Leute gerade sind. Aktuell ist das wohl G+ - was die Zukunft bringt ist eh ungewiss. Die immer wieder neu anlaufenden Versuche seitens Embarcadero kommen ja auch irgendwie nicht in Schwung.

Ich bekomme mindestens alle vier Wochen eine Einladung zu einem neuen Super-Duper-Community Dingsbums mit viel Bling und Glitzer und durchaus noblen Absichten, von denen der weitaus größte Teil nach ein paar Monaten wieder out ist und in der Versenkung verschwindet. Wenn ich bedenke, wie lange sich dagegen so Dinosaurier wie Newsgroups halten (trotz aller unbestreitbaren Nachteile), verstehe ich nicht so recht warum das irgendwie keiner will.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?

  Alt 29. Aug 2018, 12:46
Wahrscheinlich gibts zu wenig Einladungen, ich bekomme keine. Aber deswegen ja auch meine Frage, ob es eine mir unbekannte gibt, die evtl. Potenzial hat.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?

  Alt 29. Aug 2018, 13:31
Gibt's die Embarcadero Newsgroups eigentlich noch?

(Ich war schon ewig nicht mehr dort, sie waren mir immer zu instabil.)

Ja, gibt's wohl noch, zumindest als Forum:

https://forums.embarcadero.com/index.jspa

Scheint aber nicht gerade aktiv zu sein, die letzten Posts in den Delphi-Foren stammen aus April 2018.

Und: Wow, Peter Below lebt noch. Ich hatte schon ewig nichts mehr von ihm gesehen.
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch (29. Aug 2018 um 13:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Gibt es ein internationales/englisches Delphi "Forum"?

  Alt 29. Aug 2018, 10:35
Zitat:
OT: Habe ich was verpasst?
Google France ist bei offiziellen Meldungen von G+ auf Twitter umgestiegen. Das wird von vielen als Indiz für den baldigen Tod der Plattform gesehen. Gerüchte gibt es ja schon seit Jahren.

Wäre schade!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.116 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?

  Alt 9. Okt 2018, 11:53
Allerdings wird Google Plus sicher nicht mehr ewig existieren.
Wir haben eine Hexe gefunden, dürfen wir sie verbrennen?
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?

  Alt 9. Okt 2018, 12:42
[hexenmodus]
Ich hab da jetzt ein kleines Problem.

Man musste doch Youtube an G+ binden, damit man dort weiterhin kommentieren darf. (hatte ich bisher nicht gemacht)
Wie geht das nun mit Youtube weiter? Ich glaub sicherheitshalber besorge ich mir langsam mal 'nen Weibo-Account.
[/hexenmodus]




Weil es zu unsicher für die private Daten ist, wird es geschlossen,
aber für Geschäftsdinge bleibt es weiterhin bestehen.

Ähhhh, wäre es dort nicht noch wichtiger, dass die Daten sicher sind?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Okt 2018 um 12:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#10

AW: Gibt es eine internationale/englische Delphi "Community"?

  Alt 9. Okt 2018, 13:09
Die Google Plus integration ist, soweit ich weiß, nicht mehr zwingend.

Ich glaube auch dass die API-Probleme nicht der wirkliche Grund fürs Einstampfen sind - zumal sie ja auch schon gefixt wurden. Google+ war noch nie das meistgenutzte oder -geliebte Produkt, und Google hatte bisher auch nie wirklich Probleme damit, (un)populäre Produkte einzustellen.
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz