AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HID Fernbedienung auslesen

Ein Thema von TERWI · begonnen am 22. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2018
Antwort Antwort
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: HID Fernbedienung auslesen

  Alt 25. Aug 2018, 09:48
Hmm..

Oder die Treiber sind müll:

http://dalvikplanet.blogspot.com/201...r820t2-on.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: HID Fernbedienung auslesen

  Alt 25. Aug 2018, 10:36
Ich habe etwas entdeckt was höchst wahrscheinlich Deine Probleme lösen sollte oder ich verstehe es mehr als falsch.

Ein Usb Infrared Tool, schau mal rein ob es war für Dich wäre:
Shop: USB Infrared Toy
Hersteller: USB Infrared Toy

Viel Glück!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: HID Fernbedienung auslesen

  Alt 25. Aug 2018, 11:41
Moin !

@ HolgerX
Der Treiber selbst wird es m.E.n nicht sein. Ich hab hier ne ganze Latte von Versionen für diesen RealTek-Chip RTL2832U, der ja von dutzenden OEMs angeboten wird.
"Master of Desaster" scheint www.ASTROMETA.com.tw zu sein, die für alle möglichen Sticks dieser Art Treiber und App liefern.
Ich hab aktuell die 04/27/2017,64.006.427.2017 drauf- WIN 8,1 x64.

Diese App "TVR 4.8.0" funktioniert ja auch so weit: Ich bekomme alle 6 verfügbaren DVB-T2 Kanäle/Transponder, FM-Radio ist OK und DAB kommt auch was rein. Alles mit der mitgelieferten "Stricknadel-Antenne" !
DVB-C kann ich nicht testen, weil kein Kabel vorhanden. (Muss demnächst mal ein Nachbar herhalten...)
Ach ja: Dieser "Knipser" tut's auch. Sendet NEC-Format.

... wenn nur nicht diese Software so grottenlangsam beim start, umschalten und beenden wäre. Auch die FB braucht reichlich Zeit (ne halbe Sekunde ++). Btreff Optik lässt sich vortrefflich streiten - aber das Handling ist echt ganz weit jenseits von Schweden ...

@KodeZwerg
Danke für die Tipps ... kenne und hab ich schon in div. Ausführungen. Am einfachsten: Ne IR-Led am DTR-Pin vom COM-Port und selbst auslesen (-> LIRC hat's vor > 15 Jahren vorgemacht).
Es ist auch nicht das Prob, die Kiste fernzusteuern - mich wurmt es eher, das dieser Klotz-Stick so was schon drin hat und wieder mal nur ganz geheime Undercover-Progger das nutzen können (oder Linux-Pinguine).

Neben der Treiber-Datei 'RTL2832U_IRHID.sys' scheint eine 'RTL283XACCESS.dll' der Quell der Freude zu sein: Schaut man sich mal den DLL-Export an, ist da anscheinend reichlich brauchbares drin (nicht nur IR).
Mit Info zu den Funktionsaufrufen aus einem Linux-SDR-Projekt (1 von x-tausend Derivaten) hab ich mal nen DLL-Wrapper um die DLL gebastelt.
Ich kann so gut wie alle auch mit Erfolg ansprechen, aber ohne Kenntniss der "wirklichen" API, bzw. SDK kommt ich da mit dem Berg von (non-Windoof) C-Schnipseln nicht so wirklich zu recht.

ASTROMETA, REALTEK und div. vermeintlich "wissende" Pinguine hab ich angepingt.
So bald was wissenswertes kommt, gebe ich Bescheid.

Geändert von TERWI (25. Aug 2018 um 11:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.115 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: HID Fernbedienung auslesen

  Alt 26. Aug 2018, 09:38
Es muss irgendwie gehen. Ich erinnere mich, dass ich die Fernbedienung in ProgDVB zum Laufen gekriegt habe und das dürfte nicht speziell für diesen Stick angepasst sein.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: HID Fernbedienung auslesen

  Alt 26. Aug 2018, 13:21
Es muss irgendwie gehen....
Dieser unerschütterlichen Meinung bin ich auch ! Nach wie vor. Fehlt irgendwie noch der "HowTo-Kick".

Vor > 10 Jahren hatte ich mal nen Technotrend-Cinergy-T-Stick gekauft, dem musste man auch auf die Sprünge helfen, d.h.: Der konnte nur USB 1.1 und verlangte aus Perfromace-Gründen das setzen der AV-PID's im Stick, damit der Stream klein bleibt. Dazu gab es eine DLL namens "AF9005.DLL" (oder auch TTAF9005, AF9015, AF05) nebst einer "AF05BDAEX.DLL", in welcher es Exports namens "Get_IR" u.a. gab.

Ähnliches findet sich in der Astrometa-Soft TVR (aus Kompatibilitäsgründen ?) wieder, scheint aber 'not usable' weil:
Derzeitige Hardware/Treiber stammen von Afatech/ITETech mit IT913x Chip.
Hier geht es aber um RealTeck RTL2832U & Co. !
... ich werde der 'RTL283XACCESS.dll' mal weiter auf den Zahn fühlen.

Noch zur Info:
Für dese Linux-SDR (Osmocom als Basis ?) gibt es auch einen Delphi-API-Wrapper zur 'rtlsdr.dll' unter Windoof.
So weit wie ich das bisher geschnallt habe, muss man dazu aber WinUSB-Treiber durch Linux Derivate ersetzen ... und ob der eigentliche DS-BDA-Krams dann noch funktioniert ....?
Das Experiment habe ich erst mal storniert.

Geändert von TERWI (26. Aug 2018 um 13:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#6

AW: HID Fernbedienung auslesen

  Alt 27. Aug 2018, 09:24
Die hat, soweit ich mich erinnere nichts mit der Fernbedienung zu tun. Ich habe irgendwo noch ein paar Realtek Dokus und deren SDKs herumliegen. Ich weiß allerdings nicht mehr, ob die einem NDA unterlagen.
Generell habe ich die Ansteuerung der ganzen Remotes nicht wirklich geliebt. Jeder Reseller hat da ne eigene Fernbedienung dazugelegt.

Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: HID Fernbedienung auslesen

  Alt 27. Aug 2018, 14:10
@ Christian: PN !

Tja, hatte ich mir ja auch schon gedacht: Ein Fake - oder nur mit Trick.
Ich hab mal die 4/5 IR-funcs der RTL RTL283XACCESS malträtiert. Nach dm was ich im WWW so gelesen und entsprechend initialisiert habe, kommt da nur "kabbes" raus.
Und so was wie ein CallBack scheint es da gar nicht geben - also pollen .... ts ts ts.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt !
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz