AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RGB zu Alpha

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2018
 
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#23

AW: RGB zu Alpha

  Alt 21. Aug 2018, 13:11
Ich vermute, dass dein "schwarzes Piano Bild" bereits Alphakanalwerte enthält BEVOR du dieses Bild deiner "...toAlpha" Bearbeitung fütterst. Dann macht deine Bearbeitung genau nix:

Wenn dem so ist, dann behältst du ja die bereits vorhandenen p>0 AlphaWerte des Bilds bei und beachtest das Funktionsresultat von "...toAlpha" ausschliesslich im Fall p=0 (transparent) - und wenn du im Fall p=0 Glück hast und an den p=0 Stellen der RGB Wert 0 ist, bleibt dein Icon durch deine Bearbeitung komplett unverändert.

if (p=0) then if (...toAlpha > 0) then p := 255;


Bei deinem "schwarzen Käfer Bild" hingegen fehlt der Alphakanal und du fügst einen Alphakanal mit deiner Bearbeitung hinzu. Dabei gilt: Genau alle Pixel, welche Helligkeit 0 aufweisen werden durch deine Bearbeitung durchsichtig. Deshalb erscheint die schwarze Farbe des Käfers transparent.


Wie erwähnt: Wenn du bereits bestehende Icons irgendwo hinmalen willst, dann ist es sicher besser, wenn du die Icons vor dem Anzeigen nicht mit deiner ...toAlpha bearbeitest.
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz