AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi generator richtig verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

generator richtig verwenden

Ein Thema von Nightfly · begonnen am 8. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2004
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#11

Re: generator richtig verwenden

  Alt 8. Apr 2004, 20:45
Bei mir gibts (zumindest vorerst) nur Generator + Trigger. 8) Alles andere wird unnötig zu kompliziert. @Lemmy: ich weiß von Deinen SPs, aber den Sinn sehe ich nicht recht ein. Die Tabelle wird angelegt und dann wird Generator/Trigger definiert im IBExpert und basta. Für jede Tabelle fast derselbe als BI-Trigger. Z.B. so :
SQL-Code:
/* Trigger: TABLE8_BI0 */
CREATE TRIGGER TABLE8_BI0 FOR TABLE8
ACTIVE BEFORE INSERT POSITION 0
AS
begin
  IF (NEW.ID IS NULL) THEN
    NEW.ID = GEN_ID (GEN_TABLE8_ID,1);
end
^
Die Spezialitäten bei FIBplus liegen eher im Mehrplatzbetrieb. Bei einigen Tabellen steht WhenGetID im DataSet auf OnNewRecord und der Generatorname ist angegeben, bei anderen nicht. Sieht fast so aus, als ob es egal wäre. Auf jeden Fall geht es momentan immer problemlos.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz