AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Fehler 0xc00007b: Anwendung konnte nicht gestartet werden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler 0xc00007b: Anwendung konnte nicht gestartet werden

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 18. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2018
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Fehler 0xc00007b: Anwendung konnte nicht gestartet werden

  Alt 18. Aug 2018, 02:33
Das Problem war hier schon öfters
Ich habe meine LIB nach 64bit umgelegt kompilieren kein Problem. Kein Warnung weder bei der EXE noch der DLL die von ihr verwendet wird.

Aber..
Bekomme den oben genannten Fehler.
Dependency Walker teilt mir mit..
Zitat:
Error: Modules with different CPU types were found.
Was muss ich machen damit 64Bit DLL's verwendet werden? anstelle von 32
Sorry mein erster versuch mit 64Bit.

Die Target Plattformen sind auf 64Bit gestellt.
Auf dem Pic kann man sehen das es auch 64Bit Anwendungen sind aber sie laufen nicht.
Ich glaube das geht so einfach nicht und ist mit extrem viel Arbeit verbunden.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz