AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Parsen von EnvironmentPath

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 14. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2018
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Parsen von EnvironmentPath

  Alt 14. Aug 2018, 15:50
Mag sein, daß es hier nicht relevant ist, weil der Rückgabewert gleich weiterverarbeitet wird, aber zeigt der Result von ExpandEnvironment nicht auf eventuell ungültigen Stackspeicher? lpDest liegt doch als lokale Variable auf dem Stack und der wird beim Verlassen der Methode freigegeben. (Mal abgesehen davon, daß der Methodenaufruf mal eben so 64k vom Stack abzwackt.)
Delphi-Quellcode:
function TShortCut.ExpandEnvironment(EnvironmentPath: PWideChar): PWideChar;
var
  lpDest: array [0 .. 32768] of WideChar;
begin

  result := '';
  FillChar(lpDest, SizeOf(lpDest), 0);
  if ExpandEnvironmentStringsW(PWideChar(EnvironmentPath), lpDest, 32767) <> 0 then
    result := lpDest;
end;
Hmmm nun wie geht's besser ?
Mal davon abgesehen das mein Array schon immens definiert ist.
Könnte das Array dynamisch machen so wie von @Schokohase vorgeschlagen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Parsen von EnvironmentPath

  Alt 14. Aug 2018, 16:13
Hmmm nun wie geht's besser ?
Mal davon abgesehen das mein Array schon immens definiert ist.
Könnte das Array dynamisch machen so wie von @Schokohase vorgeschlagen.
Das hätte den Nachteil, daß du den Speicher in der aufrufenden Methode wieder freigeben musst.

Ich würde es mir da ganz einfach machen und statt dessen überall mit string arbeiten, wo es die Windows-API nicht ausdrücklich anders vorschreibt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Parsen von EnvironmentPath

  Alt 14. Aug 2018, 16:14
Hmmm nun wie geht's besser ?
Mal davon abgesehen das mein Array schon immens definiert ist.
Könnte das Array dynamisch machen so wie von @Schokohase vorgeschlagen.
Das hätte den Nachteil, daß du den Speicher in der aufrufenden Methode wieder freigeben musst.

Ich würde es mir da ganz einfach machen und statt dessen überall mit string arbeiten, wo es die Windows-API nicht ausdrücklich anders vorschreibt.
Ok Danke werde es ändern.
Delphi-Quellcode:
function TShortCut.ExpandEnvironment(const EnvironmentPath: string): string;
var
  lpDest: array [0 .. 32768] of WideChar;
begin

  result := '';
  FillChar(lpDest, SizeOf(lpDest), 0);
  if ExpandEnvironmentStringsW(PWideChar(EnvironmentPath), lpDest, 32767) <> 0 then
    result := lpDest;
end;
gruss

Geändert von EWeiss (14. Aug 2018 um 16:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Parsen von EnvironmentPath

  Alt 14. Aug 2018, 21:10
Nur so zur Info:

Bei string nimmt man PChar und den API Aufruf ohne A oder W am Ende.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Parsen von EnvironmentPath

  Alt 14. Aug 2018, 21:14
Nur so zur Info:

Bei string nimmt man PChar und den API Aufruf ohne A oder W am Ende.
Das geht hier leider nicht unter D7 Ja!
Wenn ich PChar in D2010 verwende wird PChar automatisch nach PWideChar gecastet.
Also gebe ich direkt den richtigen Typ an

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Parsen von EnvironmentPath

  Alt 14. Aug 2018, 21:19
string bei < D2009 ist AnsiString .
string bei >= D2009 ist UnicodeString .

PChar bei < D2009 ist PAnsiChar .
PChar bei >= D2009 ist PWideChar .

Es wird also automatisch umgeschaltet, je nach Version (kann man im Source auch nachlesen).

Nur wenn du immer Ansi/Unicode habe willst, aber dann ist string auf jeden Fall nicht korrekt
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Parsen von EnvironmentPath

  Alt 14. Aug 2018, 21:24
string bei < D2009 ist AnsiString .
string bei >= D2009 ist UnicodeString .

PChar bei < D2009 ist PAnsiChar .
PChar bei >= D2009 ist PWideChar .

Es wird also automatisch umgeschaltet, je nach Version (kann man im Source auch nachlesen).

Nur wenn du immer Ansi/Unicode habe willst, aber dann ist string auf jeden Fall nicht korrekt
Ja deshalb ja auch mein Einwand.. (Es wird also automatisch umgeschaltet)
Warum soll ich es umschalten lassen wenn ich den Typ bereits kenne dann übergeben ich den richtigen direkt.

Nun mit dem string!
Die Api erwartet nun mal PWideChar von daher muss ich auch hier konvertieren.. Uwe meinte das wäre korrekt so

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Parsen von EnvironmentPath

  Alt 14. Aug 2018, 21:27
Nur wenn du immer Ansi/Unicode habe willst, aber dann ist string auf jeden Fall nicht korrekt
Das ist richtig! Wenn der Code auch unter D2007 und kleiner laufen muss, dann ist string nicht die richtige Lösung. Da in deinem Profil D2010 steht, bin ich natürlich auch davon ausgegangen.

Wenn es denn auch in diesen alten Versionen immer WideChar sein soll, dann muss die Speicherverwaltung dafür eben auch selbst programmiert werden. In D7 gibt es halt keinen Unicode fähigen string-Typ. Da muss man dann alles selbst von Hand machen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz