AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken [SQL] Boolsche Matrix -> Liste von Paaren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[SQL] Boolsche Matrix -> Liste von Paaren

Ein Thema von Medium · begonnen am 7. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2018
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: [SQL] Boolsche Matrix -> Liste von Paaren

  Alt 7. Aug 2018, 15:51
Postgres ist funktional sehr nahe an Oracle, teilweise vielleicht weiter, es bietet starke Indizierungsvarianten.
Es bietet eine sehr gute Programmierbarkeit (StoredProcedure bzw. Functions), nosql Funktionalität, SQL Anbindung für XML, JSON, JSONB, Arrays, .. Man kann also z.B. aus XML selectieren oder zu XML konvertieren.
Der SQL Standard ist recht weit ausgereift und natürlich gibt es nette Eigenheiten. IdR kann man da mit SQL "coolere" Sachen machen, als mit mysql/maria. Mit der neuen mysql 8er Version hat sich das etwas entschärft, also mysql hat aufgeholt, aber wie das weitergeht, weiß man nicht. Für Kreuztabellen liefert postgres z.B. eine Funktion. Die umgekehrte Form, die für Dich interessant gewesen wäre, ist nicht so straight forward (bei Oracle und MSSQL bspw. > unpivot), aber wahrscheinlich trotzdem ein Statement.
Und es ist sowohl skalierbar und als auch anspruchslos für kleine Installationen. Ein normales Setup ohne große Konfiguration ist kein Hexenwerk, kosten tut es auch nichts.
Was mir nicht so aktuell bekannt ist, sind die Treiberwelten für Delphi, also ADO usw.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz