AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi inkompatibel TArray<Integer> Pointer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

inkompatibel TArray<Integer> Pointer

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 4. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2018
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: inkompatibel TArray<Integer> Pointer

  Alt 4. Aug 2018, 15:54
Ich weiß ja nicht, wie du pXY zuweist. Wenn das ein Pointer auf das erste Element eines TArray<Integer> ist, dann funktioniert das natürlich, weil dann die betreffenden Speicherbereiche ja sinnvolle Werte beinhalten.
So!

Delphi-Quellcode:
    xy[0].x := 80 + 110; xy[0].y := 135 + 50;
    xy[1].x := 140 + 110; xy[1].y := 130 + 50;
    xy[2].x := 160 + 110; xy[2].y := 80 + 50;
    xy[3].x := 180 + 110; xy[3].y := 130 + 50;
    xy[4].X := 240 + 110; xy[4].y := 135 + 50;
    xy[5].X := 192 + 110; xy[5].y := 165 + 50;
    xy[6].X := 210 + 110; xy[6].y := 220 + 50;
    xy[7].X := 160 + 110; xy[7].y := 190 + 50;
    xy[8].X := 110 + 110; xy[8].y := 220 + 50;
    xy[9].X := 128 + 110; xy[9].y := 165 + 50;
Delphi-Quellcode:
    gSprCtrl.GD_DrawPolyLineToCtrl(HSprCtrl, @xy[0], 10,
      gSprCtrl.GD_ColorARGB(255,RGB(100, 250, 150)), 5, ID_POLYLINE,
      GS_VISIBLE or GS_DRAFT, GD_DRAW_OUTLINE, 0);
        gSprCtrl.GD_SetObjectImageLabel(ID_ELLIPSE, 'Polyline');
Siehe @xy[0]..
Delphi-Quellcode:
function TSkinSpriteContainer.GD_DrawPolyLineToCtrl(WinHandle: HWND; pXY: PPoint;
  ArraySize: Integer; ColrARGB: Colorref; BorderSize, ObjID, GS_STYLE, GD_STYLE: DWORD;
  Use3D: Short): BOOL;
begin

  Result := False;

  if (IsWindow(WinHandle)) then
    Result := gDrawPointsObject(OBJECT_POLYLINE, WinHandle, pXY, ArraySize, ColrARGB, BorderSize,
      ObjID, GS_STYLE, GD_STYLE, Use3D);

end;
und..
Delphi-Quellcode:
function TSkinSpriteContainer.gDrawPointsObject(ObjectType: Integer; WinHandle: HWND; pXY: PPoint;
  ArraySize: Integer; ColrARGB: Colorref; BorderSize, ObjID, GS_STYLE, GD_STYLE: DWORD;
  Use3D: Short): BOOL;
var
  ExistItem, Item: Integer;
  x1, y1, x2, y2: Integer;
  Border, K, C: Integer;
  meta: TArray<Integer>;
  pData: Short;
begin
//...

    meta := Pointer(pXY); // funktioniert mit D2010

    x1 := meta[0];
    y1 := meta[1];
    x2 := meta[(ArraySize * 2) - 2];
    y2 := meta[(ArraySize * 2) - 1];

end;
aber wie schon gesagt es geht in D2010 aber nicht mit Tokyo
Ich lasse es erst mal mit der 64Bit Version.. das ist mir echt suspekt das ganze.

Danke..

gruss

Geändert von EWeiss ( 4. Aug 2018 um 16:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz