AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Der Sommer muss weg

Ein Thema von himitsu · begonnen am 3. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.363 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 30. Aug 2018, 10:11
Eine Lapalie ist es nun auch nicht direkt. (gut, es gibt auch noch größere Problemchen)

In den Tagen nach der Umstellung sterben vermehrt viele Tiere, die es nicht gewohnt sind, dass plötlich die Berufsfahrer eine Stunde früher durch den Wald rauschen.
Auch viele Menschen haben mit der Umstellung physische Problemchen und angeblich soll es auch einen massiven wirtschaftlichen Schaden verursachen. (bürokratischer Aufwand und verlorene Arbeitszeit weil viele verschlafen)



Ob nun eine Abschaffung kommt, und in welche Richtung (also Normalzeit oder Sommerzeit), soll den Mitgliedsstaaten vorbehalten sein.
Diese kommision will einen Vorschlag für die EU ausarbeiten,

und das geht dann als Vorlage an die Mitgliedsstaaten, welche dass in ihren Gesetzen umsetzen mögen. (am Besten natürlich alle einheitlich)



Die etwas unglücklich umgesetzte DSGVO kam auch von der EU und ging dann an alle Mitgliedsstaaten, die sich daran halten "mussten".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 31. Aug 2018, 08:48
Hat sich schon mal wer angesehen, wann im Winter die Sonne aufgeht, wenn die Sommerzeit auf Dauer beibehalten wird? Ganz abgesehen von den Kosten, die so eine Umstellung verursacht.

Zitat:
Ob nun eine Abschaffung kommt, und in welche Richtung (also Normalzeit oder Sommerzeit), soll den Mitgliedsstaaten vorbehalten sein.
Bloß nicht! Das gäbe nun wirklich ein großes Durcheinander, wenn sich Mitgliedsstaaten auf unterschiedliche Zeitzonen festlegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 31. Aug 2018, 10:15
Es geht nicht um die Beibehaltung der Sommerzeit, sondern um die Beibehaltung der gemeinsamen Sommerzeitumstellung.
Die ist im Übrigen laut einer Meldung über Junker heute abgesagt, ob das EU seitig rechtskräftig ist, weiß ich nicht, Junker ist ja nicht die EU. Jeder Mitgliedsstaat könnte sich demnach für eine -fixe- Zeit entscheiden (ohne Umstellung).

Und unterschiedliche Zeitzonen gibt es bereits in der EU, ohne Durcheinander.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 31. Aug 2018, 10:46
Es geht nicht um die Beibehaltung der Sommerzeit, sondern um die Beibehaltung der gemeinsamen Sommerzeitumstellung.
Die ist im Übrigen laut einer Meldung über Junker heute abgesagt, ob das EU seitig rechtskräftig ist, weiß ich nicht, Junker ist ja nicht die EU. Jeder Mitgliedsstaat könnte sich demnach für eine -fixe- Zeit entscheiden (ohne Umstellung).

Es gibt drei Möglichkeiten: Normalzeit, Sommerzeit mit Umstellung, Sommerzeit ohne Umstellung (also immer). Und das möglicherweise je Mitgliedsstaat anders. Brrr.

Zitat:
Und unterschiedliche Zeitzonen gibt es bereits in der EU, ohne Durcheinander.
Island, England, Portugal haben jetzt eine andere Zeitzone. Aber die haben sie ja jetzt schon und ich rede von Aufwand der Umstellung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 31. Aug 2018, 10:19
Ganz abgesehen von den Kosten, die so eine Umstellung verursacht.
Was denn für Kosten?
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 31. Aug 2018, 10:39
Was denn für Kosten? [/QUOTE]

Erklärungsversuch:
Wenn ich (früher) im Schwimmbad ne Karte bis 15 Uhr gekauft hab und nun alles 1h nach hinten geschoben wird, muss ich ja bis 16 Uhr kaufen, also Mehrkosten.
Das Beispiel ist beliebig übertragbar, entschließt man sich hierzulande für 1h früher, ergäbe es natürlich einen Gewinn!
Das wär natürlich cool!
Dazu kommen noch die Kosten für die all neuen Uhren, die die neue Zeit anzeigen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#7

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 31. Aug 2018, 10:59
Ich finde die Entscheidung das die EU zeitmäßig definitiv was ändern wird total cool... ein besseres Geschenk mit ganz viel Arbeit für unsere Branche mit quasi Updatezwang für alle Kunden kann es fast nicht geben.

Im sagenen wir gehobenen Segment der Finanzanalysesoftware geht es oft auch um im Prinzip stabile zeitliche Korrelationen zwischen den verschiedenen Märkten.
An die kurze Zeit wo US Sommerzeit nicht mit EU Sommerzeit übereinstimmt haben sich alle gewöhnt und jede gute Software wurde auch historisch genau & speziell darauf angepasst.

Wenn sich bald die Bezugszeiten ändern, dann bedeutet das einen enormen Aufwand, alle Softwaremodule und viele Rechnenmodelle zu überprüfen und zumindest darauf vorzubereiten, das sich ab Zeitpunkt X "etwas ändert"... wie sich die Korellationen neu einpegeln ist quasi nicht sicher vorherzusagen und es wird jetzt viel Zeit für zig vorbereitete Varianten(= hinterher sinnlose Arbeit) investiert werden.

Banken und Investmentgeselschaften klagen zwar, aber die haben Geld und Resourcen um das zu machen. Genau in solchen Momenten gewinnt auch mal die Beste Idee und nicht nur immer der mit den meisten Informationen und Erfahrungen.


Herr Junker und 99,999% der Leute sehen die Zeitumstellung und/oder ihre Abschaffung sicher ganz anders, aber es gibt auch diese Sicht der Dinge sant freudiger Erwartung
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 31. Aug 2018, 13:12
@Fahrpläne usw.: die werden mindestens halbjährlich sowieso neu erstellt und vom wichtigsten Transportunternehmen in D eh nicht eingehalten, sogar über 1h hinaus. Am "Netto"Zeit!plan ändert sich ja auch gar nichts. Im Zweifel reicht eine Mappingliste.

@Umstellungsaufwand generell:
Die Freude ist natürlich auf Seiten der Softwarehersteller besonders groß, wenn man Aufwände berechnen kann, die es gar nicht gibt. Server arbeiten gern mit UTC, abgeleitet davon auch DB, Darstellung gemäß Ländereinstellung ist dann Clientsache.
Wer anwendungsintern mit PC Uhrzeit / Datum rechnet ist selbst schuld und gehört eh in eine andere Branche strafversetzt. Ohne mich auszukennen würde ich selbiges auch über "Rechenmodelle" sagen, die zeitzonenabhängig sind und nicht parametrisiert.
Gerne lasse ich mich da belehren.
Große Abrechnungssysteme (Flüge, Lohn, Schiffstransport ...) müssen sowieso mit unterschiedlichen Zeitzonen umgehen. Zumindest dort sollte es keine Raketenwissenschaft sein, einem Land eine andere/neue Zeitzone zuzuordnen oder auch mehrere/neue.

Es ist ja nicht so, dass hier etwas neu erfunden wurde, es wird etwas weggelassen und man arbeitet mit Technologien weiter, die es bereits gibt.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 31. Aug 2018, 13:39
Leider habe ich keine Banken als Kunden
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 31. Aug 2018, 13:41
Interessant an der Diskussion zur Abschaffung der Sommerzeit und der damit verbundenen Aufwände ist:

Exakt die gleichen Argumente wurden vorgebracht, als es um die Einführung der Sommerzeit ging.

Mit der Abschaffung der Sommerzeit müsste man doch dann eigentlich auf alle, seit der Sommerzeiteinführung zweimal jährlich auftretenden, "Sonderaufwände" verzichten können und damit müsste die Abschaffung der Sommerzeit doch zu einer "Aufwandsentlastung", also zu Ersparnissen, führen.

Aber eigentlich ist es egal:

Wenn man die Sommerzeit hat, ist das für einige falsch.
Wenn man keine Sommerzeit hat, ist es für einige falsch.
Wenn man die Winterzeit abschafft und auf permanente Sommerzeit umschaltet, ist es für einige falsch.
Wenn man zur "eintönige" Normalzeit, wie vor der Einführung der Sommerzeit zurückkehrt, ist es für einige falsch.

Egal was die EU machen wird, es wird falsch sein.
Ebenso werden alle von den einzelnen EU-Staaten als Konsequenz daraus gezogenen nationalen Regelungen falsch sein.

Und an der Umfragebeteiligung kann man sehen: Am Meisten meckern die Deutschen. Die sind immer unzufrieden und weil hier alles so schlecht ist, kommen Menschen aus der ganzen Welt hierhin, weil sie meinen: Da kann man gut leben und arbeiten.

Interessant.

Auch bei der Sommerzeit wird seit Jahren gemeckert um des Meckerns willen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz