AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Der Sommer muss weg

Ein Thema von himitsu · begonnen am 3. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2018
 
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#20

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 30. Aug 2018, 08:54
Es war ja klar, dass überwiegend diejenigen an der Befragung (es war keine Abstimmung) teilnehmen die gegen die Sommerzeitumstellung sind. Es ist doch immer schön, wenn man seinem Ärger endlich mal Luft machen kann.
Unabhängig davon, ob es nun eine Abstimmung oder Befragung ist, nennt sich sowas glaub ich Demokratie (zumindest kann ich mich dunkel daran Erinnern soetwas in der Schule gelernt zu haben ).

Es hat, meines Wissens nach, auch niemend die Zeitumstellungs-Befürworter (wow..was für ein Wort), davon abgehalten, an der Umfrage teilzunehmen.

Auch wenn das ganze nur eine Umfrage/Befragung war, will die EU (soweit ich das in den Medien mitbekommen hab), einen Ausschuß bilden, der sich damit befaßt, wie man die Abschaffung der Zeitumstellung am besten bewerkstelligt. Dies soll in einer Empfehlung münden.

Ob nun eine Abschaffung kommt, und in welche Richtung (also Normalzeit oder Sommerzeit), soll den Mitgliedsstaaten vorbehalten sein.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz