AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der Sommer muss weg

Ein Thema von himitsu · begonnen am 3. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 28. Aug 2018, 21:13
Eine offizielle Meldung von der EU-Kommission gibt es noch nicht,
also ob/was nun passieren wird und wie das Ergebnis genau aussieht.

Es sollen immerhin/nur 4,6 Millionen Stimmen sein, von denen 3 Millionen aus Deutschland stammen,
von 80 Mio Deutschen mit oder ohne Migrationshintergrund, bzw. knapp 750 Mio Euröpäern.

Aber davon sollen über 80% für die Abschaffung sein.

Hmmm, über 0,49% der Europäer sind dagegen
und nichtmal 0,12% der Europäer wollen weiterhin eine Zeitumstellung.

Unbekannt wieviele Stimmen vom russischen Geheimdienst stammen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Aug 2018 um 21:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 29. Aug 2018, 06:45
Hmmm, über 0,49% der Europäer sind dagegen
und nichtmal 0,12% der Europäer wollen weiterhin eine Zeitumstellung.
Ja, darum tut es gut, vorher festzulegen, ab wie vielen Stimmen eine Befragung/Abstimmung als gültig gilt.

Und: Darum tut es gut, Abstimmungen wahrzunehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 29. Aug 2018, 08:21
Hmmm, über 0,49% der Europäer sind dagegen
und nichtmal 0,12% der Europäer wollen weiterhin eine Zeitumstellung.
Ja, darum tut es gut, vorher festzulegen, ab wie vielen Stimmen eine Befragung/Abstimmung als gültig gilt.

Und: Darum tut es gut, Abstimmungen wahrzunehmen.
Aber das hat die EU-Kommission doch vorher gesagt: "Egal wieviele abstimmen und wie sie abstimmen, es ist uns egal."
(Ausgedrückt haben sie es etwas anders.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 29. Aug 2018, 08:36
Eine offizielle Meldung von der EU-Kommission gibt es noch nicht,
also ob/was nun passieren wird und wie das Ergebnis genau aussieht.

Es sollen immerhin/nur 4,6 Millionen Stimmen sein, von denen 3 Millionen aus Deutschland stammen,
von 80 Mio Deutschen mit oder ohne Migrationshintergrund, bzw. knapp 750 Mio Euröpäern.

Aber davon sollen über 80% für die Abschaffung sein.

Hmmm, über 0,49% der Europäer sind dagegen
und nichtmal 0,12% der Europäer wollen weiterhin eine Zeitumstellung.

Unbekannt wieviele Stimmen vom russischen Geheimdienst stammen.
Auf solche Umfragen gebe ich nichts. Es ist nichts Repräsentatives. Es melden sich sowiso nur die, die dagegen sind. (Also gegen die Sommerzeit)

Hat für mich etwas von Brexit. Und wenn dann umgestellt wird, dann sagen alle... "Ach hätte ich das gewust".
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#5

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 29. Aug 2018, 09:02
Es war ja klar, dass überwiegend diejenigen an der Befragung (es war keine Abstimmung) teilnehmen die gegen die Sommerzeitumstellung sind. Es ist doch immer schön, wenn man seinem Ärger endlich mal Luft machen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 30. Aug 2018, 00:31
Hier wäre es vielleicht auch nicht verkehrt, wenn bei sowas auch mal etwas presenter in den Medien berichtet/beworben wird, dann hätten womöglich auch mehr mitgemacht.
Dort wird sonst immer nur sinnlos monatelang über Abkommen berichtet, die im Geheimen stattfinden und wo der Bürger eh keinen großen Einfluss hat.
Wir haben auf DE- und EU-Ebene nunmal mehrere Mittel, um da auch mitzubestimmen ... es müssten nur einfach mal mehr/alle dabei mitmachen.

Jeder kann z.B. für den Bundestag öffentliche Petitionen/Umfragen starten und so auch eigene/neue Belange dort vortragen ... wenn genügend abstimmen, dann wird das dann womöglich auch entsprechend geprüft&behandelt.


Und ja, hier es war erstmal nur eine Meinungsumfrage, um den eigenen "geheinen" Überlegungen eine Richtung zu weisen, entsprechend den Meinungen, welche die Befölkerung wünscht, was so in der Umfrage auch explizit genannt wurde.
Wenn man jetzt einfach mal "blind" davon ausginge, dass es allen Nichtabstimmenden vollkommen egal ist, dann wäre das Ergebnis dennoch repesentativ.



Viele sind für Abschaffung, aber wollen bei der Sommerzeit bleiben, obwohl die Winterzeit eigentlich die korrekte Zeit für unsere "willkürlich" festgelegte Zeitzone wäre.



Heute gelernt:
Der ganze Tag hatte mal 12 Stunden, vermutlich so wie es auch 12 Monate (in etwa entsprechend der Mondphasen) waren.
Davon war Tag und Nacht (Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang) jeweils 6 Stunden lang, was eine veränderliche Stundendauer ergab, entsprechend dem Verlauf auf einer einfachen Sonnenuhr.
Das wurde dann auf 24 Stunden (jeweils 12 pro Tag und Nacht) erweitert, weil der 6-stündige "Tag" zu ungenau (zu grob eingeteilt) war.
Und mit Erfindung der "mechanischen" Uhren wurde die gleitende Zeit in eine feste Zeit geändert, mit sich verschiebenden Sonnenauf- und Untergängen, weil niemand so schlau war das Gleitende nachbauen zu können.

Also ohne "Mechanisierung" wäre auch niemals jemand auf so eine schwachsinnige Idee gekommen, wie mit diesen Zeitumstellungen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Aug 2018 um 00:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 30. Aug 2018, 08:12
Hier wäre es vielleicht auch nicht verkehrt, wenn bei sowas auch mal etwas presenter in den Medien berichtet/beworben wird, dann hätten womöglich auch mehr mitgemacht.
Kann ich nur unterschreiben, darum vielen Dank, daß Du darauf aufmerksam gemacht hast.
Ich fand es bemerkenswert, daß vor allem jüngere auf den Hinweis, daß man da seine Meinung artikulieren könnte, mit Schulterzucken reagierten.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 30. Aug 2018, 08:13
Es war ja klar, dass überwiegend diejenigen an der Befragung (es war keine Abstimmung) teilnehmen die gegen die Sommerzeitumstellung sind. Es ist doch immer schön, wenn man seinem Ärger endlich mal Luft machen kann.
Mmh, was ist denn "dagegen" und was "dafür"?
Wie würdest Du das bspw. beim "Brexit" sehen? Wäre es eine Abstimmung zum "Britstay" gewesen, wäre das Ergebnis anders ausgegangen?
Als Demokrat sollte man die Antwort eines Bürgers auf jegliche Frage schon ernst nehmen oder?

Bemerkenswert ist doch an dieser Befragung zur Sommerzeit, dass es eine Rekord Beteiligung gab! Das finde ich interessant. Denn es ist ohne Zweifel ein Thema, das man getrost als ziemlich unwichtig relativ zu anderen akuten EU Problemen sehen kann. Dazu schließt sich eigentlich gleich die Frage an:
Zu welchen Fragestellungen werden und wurden überhaupt solche Befragungen durchgeführt und nach welchen Kriterien läuft das?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 30. Aug 2018, 08:54
Es war ja klar, dass überwiegend diejenigen an der Befragung (es war keine Abstimmung) teilnehmen die gegen die Sommerzeitumstellung sind. Es ist doch immer schön, wenn man seinem Ärger endlich mal Luft machen kann.
Unabhängig davon, ob es nun eine Abstimmung oder Befragung ist, nennt sich sowas glaub ich Demokratie (zumindest kann ich mich dunkel daran Erinnern soetwas in der Schule gelernt zu haben ).

Es hat, meines Wissens nach, auch niemend die Zeitumstellungs-Befürworter (wow..was für ein Wort), davon abgehalten, an der Umfrage teilzunehmen.

Auch wenn das ganze nur eine Umfrage/Befragung war, will die EU (soweit ich das in den Medien mitbekommen hab), einen Ausschuß bilden, der sich damit befaßt, wie man die Abschaffung der Zeitumstellung am besten bewerkstelligt. Dies soll in einer Empfehlung münden.

Ob nun eine Abschaffung kommt, und in welche Richtung (also Normalzeit oder Sommerzeit), soll den Mitgliedsstaaten vorbehalten sein.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Der Sommer muss weg

  Alt 30. Aug 2018, 09:15
Es war ja klar, dass überwiegend diejenigen an der Befragung (es war keine Abstimmung) teilnehmen die gegen die Sommerzeitumstellung sind. Es ist doch immer schön, wenn man seinem Ärger endlich mal Luft machen kann.
Inhaltlich vollkommen richtig. Viele unserer Mitbürger werden sicherlich gedacht haben, für eine solche Lappalie investiere ich keine Zeit, so wie es ist es gut. Das ist deren Entscheidung.
Aber in Deiner Äußerung schwingt ein wenig "da können die ewig unzufriedenen sich mal Luft machen, und dann vergessen wir das wieder" mit. Es mag sein, das dieses Denken in vielen Köpfen vorhanden ist, trotzdem ist das eine, meiner Meinung nach, nicht akzeptable Einstellung. Jede Meinungsäußerung sollte ernst genommen werden, und sei sie noch so absurd. Unter Umständen kann der Gegenüber ja auch eines besseren belehrt werden.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz