AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Grundsatzfrage zu Entwicklerkosten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsatzfrage zu Entwicklerkosten

Ein Thema von bekrause · begonnen am 3. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2018
 
SProske

Registriert seit: 16. Feb 2015
Ort: Halle/S.
116 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Grundsatzfrage zu Entwicklerkosten

  Alt 3. Aug 2018, 13:33
Bei kurzzeitigen Projekten sollte man so mit 80-100 € die Stunde rechnen
Oje, ich bin viel zu billig...


Es kommt auch immer darauf an, ob der Freelancer nach einer festen Zeitvorhabe arbeitet oder wirklich auf Stundenbasis.

Beispiel: Modul-1 wird kalkuliert mit 10 Tagen -> Tagessatz 800€ * 10 => 8000,00€ (netto)

Wenn man davon ausgeht das ganze macht ein Angestellter : 22Tage/Monat * 800,€ = 17.600€ (Netto) -> ca. 35.000€ Brutto -> 422400,0€ Jahresgehalt + Arbeitgeber Anteil...

NEIN - Festangestellt is immer billiger als FreeLancer (nach Deinen Zahlen)
Ich weiß jetzt nicht, was du hier rechnest, die Aussage war schließlich, dass ein Angestellter inkl. Nebenkosten in etwa so viel kostet, wie ein Freelancer.
Du rechnest jetzt vor, was es kostet, wenn ein Angesteller zum selben Stundensatz angestellt ist, wie der Freelancer kostet - aber das ist ja nun Unsinn.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz