AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Hilfe - HTTPS unterschiedliches Verhalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe - HTTPS unterschiedliches Verhalten

Ein Thema von KlausV · begonnen am 2. Aug 2018 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2018
Antwort Antwort
KlausV

Registriert seit: 29. Aug 2017
Ort: 68809 Neulußheim
88 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Hilfe - HTTPS unterschiedliches Verhalten

  Alt 2. Aug 2018, 16:51
Runtime Error 216 deutet auf eine Zugriffsverletzung hin. Du greifst auf ein Objekt zu, das nicht mehr existiert.
Ich habe das Programm mit mehr debug infos kompiliert und dann auf meinem PC installiert.
Nun kommt Runtime Error at 00458706. Dies bleibt nun auch so, egal wie oft ich es aufrufe.

Nur, wieso habe ich den Fehler nur beim Zugriff auf das Live System?

Geändert von KlausV ( 2. Aug 2018 um 16:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.009 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Hilfe - HTTPS unterschiedliches Verhalten

  Alt 2. Aug 2018, 16:58
Runtime Error 216 deutet auf eine Zugriffsverletzung hin. Du greifst auf ein Objekt zu, das nicht mehr existiert.
Ich habe das Programm mit mehr debug infos kompiliert und dann auf meinem PC installiert.
Nun kommt Runtime Error at 00458706. Dies bleibt nun auch so, egal wie oft ich es aufrufe.

Nur, wieso habe ich den Fehler nicht beim Zugriff auf das Test System?
Es ist nicht unüblich dass das Testsystem anders konfiguriert ist als das Produktionssystem. Bei den UPS.com APIs hat man zum Beispiel dort alte Sicherheitsverfahren abgeschaltet, damit die Entwickler auf neuere umstellen.

Was genau es ist kann man schwer sagen. Einen ersten Anhaltspunkt könnte man mit SSL Test-Tools erhalten, zum Beispiel https://www.ssllabs.com/ssltest/ als Online-Test.
Diese Tools listen alle Parameter und Sicherheitsverfahren auf die der Server unterstützt. Wenn der Echt-Server zum Beispiel nur TLS 1.2 und TLS 1.1 unterstützt, und der Testserver auch TLS 1.0, kann man die entsprechende Konfiguration des Indy SSL IO Handlers prüfen.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz