AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 HighDPI

Ein Thema von hoika · begonnen am 30. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2018
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 10 HighDPI

  Alt 30. Jul 2018, 20:39
sorry hatte Screen.. davor übersehen.
Denke wenn du mal suchst bsp.
https://stackoverflow.com/questions/...ows-use-medium

wirst du etwas finden woran es liegen könnte.
Ich berechne das Ratio immer selbst.

bsp.
ratio := GetDeviceCaps(PaintBox.Canvas.Handle, LOGPIXELSX) / 96.0;

Zitat:
Logisch. Die Aktivierung der Option Laufzeit-Themes sorgt für ein Einbetten eines Manifests in das Kompilat

Das wird es wohl sein!

gruss

Geändert von EWeiss (30. Jul 2018 um 20:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Windows 10 HighDPI

  Alt 30. Jul 2018, 21:04
Hallo,
ja, deaktiviere ich die Laufzeitthemes bei einem neuen Projekt, klappt das.
Mein existierendes grosses Projekt zeigt immer 96 an trotz deaktivierten Laufzeitthemes.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows 10 HighDPI

  Alt 30. Jul 2018, 21:16
Hallo,
ja, deaktiviere ich die Laufzeitthemes bei einem neuen Projekt, klappt das.
Mein existierendes grosses Projekt zeigt immer 96 an trotz deaktivierten Laufzeitthemes.
Hmm.. hast du dann auch in diesen dein Manifest hinzugefügt?
In deiner Ressource und deaktivierter Laufzeittheme.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Windows 10 HighDPI

  Alt 30. Jul 2018, 21:56
Schau doch mal in die .exe rein, Resource Explorer liegt Delphi ja bei, welches Manifest hat die .exe drinn?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Windows 10 HighDPI

  Alt 30. Jul 2018, 22:08
Hallo,
liegt wohl am IBDAC, der bringt ein Dummy-Manifest mit,
so ein Blödsinn!!!
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Windows 10 HighDPI

  Alt 30. Jul 2018, 23:02
Zumindest weißt Du jetzt woran es liegt, ist doch auch was Wert
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 10 HighDPI

  Alt 31. Jul 2018, 04:21
Nebenbei, auch für alle späteren Leser: In höheren Delphiversionen gibt es ein entsprechendes Häkchen für HighDPI in den Projekteinstellungen. Das funktioniert normalerweise auch mit solchen Fremdmanifesten aus Komponenten, weil es die offenbar überschreibt. Eventuell klappt es auch, wenn man das eigene Manifest in die Ressourcenverwaltung des Projekts hinzufügt.

Und konnte man nicht bereits in xe4 in den Projektoptionen eine eigene Manifest-Datei angeben? Vielleicht klappt das ja auch.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (31. Jul 2018 um 04:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz