AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 30. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2018
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#20

AW: [D2009] Online eMail-Adress Prüfung obs valide ist?

  Alt 30. Jul 2018, 12:55
@Schokohase:
Für Leute die keinen Eigenen Web-Server betreiben finde ich diese Idee total klasse von Delphi.Narium.
Ich muss halt Proxy/Firewall features mit reinbringen damit es überall laufen sollte, da lese ich mich gerade rein.

Zu Übungszwecke für mich als Neuling, finde ich es ein tolles Nebenprojekt um Erfahrung sammeln zu können.

Ob und in wie fern ich meine daraus gewonnenen Skills dann im Produkt umsetze weiß ich gerade selbst noch nicht.
Grundsätzlich hat bereits Delphi.Nariums Post meinen Horizont erweitert. Damit werde ich eine Weile beschäftigt sein.

*da war was rotes mit ellenlangen Text, ich hab auf Antworten geklickt.


@Rolf Frei: Vielen Dank für diesen umfangreichen und vor allem kommentierten Source, das ist echt voll nett von Dir!
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (30. Jul 2018 um 13:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz