AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeitcode

Ein Thema von Dilom · begonnen am 25. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Zeitcode

  Alt 25. Jul 2018, 16:01
Da muss man dann aber In und Out erst nach TDateTime umrechnen
Input ist TDateTime, Output ist Int64.
function MilliSecondsBetween(const ANow, AThen: TDateTime): Int64;
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Zeitcode

  Alt 25. Jul 2018, 16:02
Sorry habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich die beiden Edits vom Themenersteller. Die nennt er/sie In und Out.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Zeitcode

  Alt 25. Jul 2018, 16:26
Mein Vorschlag an TE:
Ändere die Edit.Texte in dieses Format 00:00:00.000, danach sowas hier
Delphi-Quellcode:
function BerechneEditFelder ( S1, S2: String ): Int64;
var
  t1, t2: TDateTime;
begin
  try
    t1 := StrToTime( S1 );
    t2 := StrToTime( S2 );
  finally
    Result := MilliSecondsBetween ( t1, t2 );
  end;
end;
Das ergibt erstmal die Differenz in MilliSekunden. Sorry, nur QnD hier im Editor geschrieben = ungetestet.

Wie werden "Frames" bei Dir definiert?

edit
so hier Aufrufen falls das unklar ist: Int64Dummy := BerechneEditFelder(Edit1.Text, Edit2.Text)

edit2
oder, um im TDateTime zu bleiben so hier
Delphi-Quellcode:
function BerechneEditFelder ( S1, S2: String ): TDateTime;
var
  t1, t2: TDateTime;
begin
  try
    t1 := StrToTime( S1 );
    t2 := StrToTime( S2 );
  finally
    Result := MilliSecondsBetween(t1, t2) / (1000.0 * 86400);
  end;
end;
Nun solltest Du die Differenz als TDateTime bequem abrufen können.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (25. Jul 2018 um 16:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dilom

Registriert seit: 25. Jul 2018
5 Beiträge
 
#4

AW: Zeitcode

  Alt 25. Jul 2018, 17:37
Mein Vorschlag an TE:
Ändere die Edit.Texte in dieses Format 00:00:00.000, danach sowas hier
Delphi-Quellcode:
function BerechneEditFelder ( S1, S2: String ): Int64;
var
  t1, t2: TDateTime;
begin
  try
    t1 := StrToTime( S1 );
    t2 := StrToTime( S2 );
  finally
    Result := MilliSecondsBetween ( t1, t2 );
  end;
end;
Das ergibt erstmal die Differenz in MilliSekunden. Sorry, nur QnD hier im Editor geschrieben = ungetestet.

Wie werden "Frames" bei Dir definiert?

edit
so hier Aufrufen falls das unklar ist: Int64Dummy := BerechneEditFelder(Edit1.Text, Edit2.Text)

edit2
oder, um im TDateTime zu bleiben so hier
Delphi-Quellcode:
function BerechneEditFelder ( S1, S2: String ): TDateTime;
var
  t1, t2: TDateTime;
begin
  try
    t1 := StrToTime( S1 );
    t2 := StrToTime( S2 );
  finally
    Result := MilliSecondsBetween(t1, t2) / (1000.0 * 86400);
  end;
end;
Nun solltest Du die Differenz als TDateTime bequem abrufen können.



Delphi-Quellcode:
function BerechneEditFelder(S1, S2: String): TDateTime;
var
  t1, t2: TDateTime;
begin
  try
    t1 := StrToTime(S1);
    t2 := StrToTime(S2);
  finally
    result := MilliSecondsBetween(t1, t2) / (1000.0 * 86400);
  end;
end;


es gibt einen Fehler : Hata:: Hata:: Hata:: |
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DurationClick(Sender: TObject);
begin
  Duration.Text := TimeToStr(BerechneEditFelder('01:00:00:00', '01:00:00:00'));
end;


in Ordnung : Başparmak:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.PGDurationClick(Sender: TObject);
begin
  Duration.Text := TimeToStr(BerechneEditFelder('01:00:00', '01:00:00'));
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Zeitcode

  Alt 25. Jul 2018, 18:01
No Google Translate on this website please. Programming with an English-based programming language doesn't make any sense if you don't speak English.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: Zeitcode

  Alt 25. Jul 2018, 18:04
es gibt einen Fehler : Hata:: Hata:: Hata:: |
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DurationClick(Sender: TObject);
begin
  Duration.Text := TimeToStr(BerechneEditFelder('01:00:00:00', '01:00:00:00'));
end;


in Ordnung : Başparmak:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.PGDurationClick(Sender: TObject);
begin
  Duration.Text := TimeToStr(BerechneEditFelder('01:00:00', '01:00:00'));
end;
Die Millisekunden zu löschen, um keine Fehler mehr zu bekommen, sollte nicht die Lösung sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Zeitcode

  Alt 25. Jul 2018, 18:29
FormatSettings hat gefehlt, so klappt es, ich habe es getestet mit Delphi 2009.
Delphi-Quellcode:
function GetMillisecondSpan(S1, S2: String): Int64;
var
  t1, t2: TDateTime;
  FS: TFormatSettings;
begin
  GetLocaleFormatSettings(LOCALE_SYSTEM_DEFAULT, FS);
  FS.DecimalSeparator := '.';
  FS.TimeSeparator := ':';
  FS.LongTimeFormat := 'hh:nn:ss.zzz';
  try
    t1 := StrToTime(S1, FS);
    t2 := StrToTime(S2, FS);
  finally
    Result := MilliSecondsBetween(t1, t2);
  end;
end;

procedure TForm1.DurationClick(Sender: TObject);
begin
  Duration.Text := IntToStr(GetMillisecondSpan('01:23:45.678', '01:23:45.901'));
end;
In diesem Beispiel ist Duration.Text = 223

Delphi-Quellcode:
function GetDateTimeSpan ( S1, S2: String ): TDateTime;
var
  t1, t2: TDateTime;
  FS: TFormatSettings;
begin
  GetLocaleFormatSettings(LOCALE_SYSTEM_DEFAULT, FS);
  FS.DecimalSeparator := '.';
  FS.TimeSeparator := ':';
  FS.LongTimeFormat := 'hh:nn:ss.zzz';
  try
    t1 := StrToTime(S1, FS);
    t2 := StrToTime(S2, FS);
  finally
    Result := MilliSecondsBetween(t1, t2) / (1000.0 * 86400);
  end;
end;

procedure TForm1.DurationClick(Sender: TObject);
var
  FS: TFormatSettings;
begin
  GetLocaleFormatSettings(LOCALE_SYSTEM_DEFAULT, FS);
  FS.DecimalSeparator := '.';
  FS.TimeSeparator := ':';
  FS.LongTimeFormat := 'hh:nn:ss.zzz';
  Duration.Text := TimeToStr(GetDateTimeSpan('01:23:45.678','01:23:45.901'), FS);
end;
In diesem Beispiel ist Duration.Text = 00:00:00.223

Ich hoffe nun ist dieser Thread zufriedenstellend erledigt.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (25. Jul 2018 um 20:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dilom

Registriert seit: 25. Jul 2018
5 Beiträge
 
#8

AW: Zeitcode

  Alt 26. Jul 2018, 14:40
FormatSettings hat gefehlt, so klappt es, ich habe es getestet mit Delphi 2009.
Delphi-Quellcode:
function GetMillisecondSpan(S1, S2: String): Int64;
var
  t1, t2: TDateTime;
  FS: TFormatSettings;
begin
  GetLocaleFormatSettings(LOCALE_SYSTEM_DEFAULT, FS);
  FS.DecimalSeparator := '.';
  FS.TimeSeparator := ':';
  FS.LongTimeFormat := 'hh:nn:ss.zzz';
  try
    t1 := StrToTime(S1, FS);
    t2 := StrToTime(S2, FS);
  finally
    Result := MilliSecondsBetween(t1, t2);
  end;
end;

procedure TForm1.DurationClick(Sender: TObject);
begin
  Duration.Text := IntToStr(GetMillisecondSpan('01:23:45.678', '01:23:45.901'));
end;
In diesem Beispiel ist Duration.Text = 223

Delphi-Quellcode:
function GetDateTimeSpan ( S1, S2: String ): TDateTime;
var
  t1, t2: TDateTime;
  FS: TFormatSettings;
begin
  GetLocaleFormatSettings(LOCALE_SYSTEM_DEFAULT, FS);
  FS.DecimalSeparator := '.';
  FS.TimeSeparator := ':';
  FS.LongTimeFormat := 'hh:nn:ss.zzz';
  try
    t1 := StrToTime(S1, FS);
    t2 := StrToTime(S2, FS);
  finally
    Result := MilliSecondsBetween(t1, t2) / (1000.0 * 86400);
  end;
end;

procedure TForm1.DurationClick(Sender: TObject);
var
  FS: TFormatSettings;
begin
  GetLocaleFormatSettings(LOCALE_SYSTEM_DEFAULT, FS);
  FS.DecimalSeparator := '.';
  FS.TimeSeparator := ':';
  FS.LongTimeFormat := 'hh:nn:ss.zzz';
  Duration.Text := TimeToStr(GetDateTimeSpan('01:23:45.678','01:23:45.901'), FS);
end;
In diesem Beispiel ist Duration.Text = 00:00:00.223

Ich hoffe nun ist dieser Thread zufriedenstellend erledigt.


Danke. : Başparmak:
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Zeitcode

  Alt 26. Jul 2018, 17:12
Danke. : Başparmak:
Bitte.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Zeitcode

  Alt 26. Jul 2018, 09:36
es gibt einen Fehler : Hata:: Hata:: Hata::
Ja, nur ist der Fehler, dass jemand vergisst den Fehler zu nennen.

Strg+C in Dialogen und Strg+V hier im Texteditor helfen, wenn man nocht abschreiben oder auf den Monitor schießen möchte.


Und ansonsten hatte ich schon alles gesagt, was die "Frames" oder sonstwas betrifft, welches keine Millisekunden sind, sowie zum Format der Datums-String.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz