AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Breakpoints in SysUtils / Vcl.Forms gehen nicht

Ein Thema von hzzm · begonnen am 24. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2018
Antwort Antwort
hzzm

Registriert seit: 8. Apr 2016
103 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: Breakpoints in SysUtils / Vcl.Forms gehen nicht

  Alt 25. Jul 2018, 07:22
Also das Problem besteht noch immer: In der Millisekunde, in der ich F9 druecke, wird mein Breakpoint in Vcl.Forms gruen.

Zum durchdrehen, so kann ich nicht arbeiten.
Ich habe kuerzlich wieder EurekaLog und FastMM4 installiert, die sind aber deaktiviert/in der .dpr auskommentiert.

Ich schnalls nicht. Ich habe ein eigenes Unit-Verzeichnis fuer diese Debug-Konfiguration, das aber in allen anderen Belangen problemlos verwendet wird (relativer Pfad).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Breakpoints in SysUtils / Vcl.Forms gehen nicht

  Alt 25. Jul 2018, 07:33
Kannst du das mit einem neuen Projekt reproduzieren?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
hzzm

Registriert seit: 8. Apr 2016
103 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Breakpoints in SysUtils / Vcl.Forms gehen nicht

  Alt 25. Jul 2018, 08:22
Ja. In einem Brandneuen Projekt habe ich das gleiche Problem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Breakpoints in SysUtils / Vcl.Forms gehen nicht

  Alt 25. Jul 2018, 08:29
Überprüf mal die Bibliothekspfade - insbesondere den Eintrag unter Debug-DCU-Pfad.

Läuft das Delphi zufällig auf einem HP-Rechner?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
hzzm

Registriert seit: 8. Apr 2016
103 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#5

AW: Breakpoints in SysUtils / Vcl.Forms gehen nicht

  Alt 26. Jul 2018, 08:57
Überprüf mal die Bibliothekspfade - insbesondere den Eintrag unter Debug-DCU-Pfad.
Das wars! Vielen Dank!

$(BDS)\lib\Debug
$(BDSLIB)\$(Platform)\debug

haben gefehlt. Da hat wohl jemand "ungeltige Pfade loeschen" gedrueckt. Ich hoffe, da ist nicht noch mehr kaputt gegangen, was ich gerade nciht auf dem Schirm habe...
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Breakpoints in SysUtils / Vcl.Forms gehen nicht

  Alt 26. Jul 2018, 14:58
Überprüf mal die Bibliothekspfade - insbesondere den Eintrag unter Debug-DCU-Pfad.

Läuft das Delphi zufällig auf einem HP-Rechner?
HP Rechner? Kannst du das genauer erläutern? Kannst du mir sagen was das für Probleme macht. Unsere Firma will demnächst neue HP Rechner kaufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Breakpoints in SysUtils / Vcl.Forms gehen nicht

  Alt 26. Jul 2018, 15:14
HP Rechner? Kannst du das genauer erläutern? Kannst du mir sagen was das für Probleme macht. Unsere Firma will demnächst neue HP Rechner kaufen.
Auf HP Systemen gibt es oft schon eine vordefinierte Umgebungsvariable Platform, die mit der gleichnamigen, von der IDE dynamisch erzeugten kollidiert. Die IDE sagt sich dann "OK, gibt's schon" und plötzlich passt nichts mehr zusammen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Breakpoints in SysUtils / Vcl.Forms gehen nicht

  Alt 27. Jul 2018, 06:19
HP Rechner? Kannst du das genauer erläutern? Kannst du mir sagen was das für Probleme macht. Unsere Firma will demnächst neue HP Rechner kaufen.
Auf HP Systemen gibt es oft schon eine vordefinierte Umgebungsvariable Platform, die mit der gleichnamigen, von der IDE dynamisch erzeugten kollidiert. Die IDE sagt sich dann "OK, gibt's schon" und plötzlich passt nichts mehr zusammen.
Hier steht das von Uwe geschilderte Problem

Zitat:
Ungültige PLATFORM-Variable - Erstellen von Projekten auf HP Computern schlägt fehl
Zusammenfassung: HP Computers enthalten den Umgebungsvariablennamen PLATFORM, der vom Buildsystem verwendet wird

Das Build-System verwendet eine Umgebungsvariable namens PLATFORM. Gültige Werte sind "Win32", "Win64" oder "OSX32". Wenn PLATFORM auf einen anderen Wert gesetzt ist, werden alle Builds mit dem Fehler fehlschlagen:

Ungültige PLATFORM-Variable "( Wert )" PLATFORM muss einer der folgenden sein: "Win32", "Win64" oder "OSX32".

Wenn die Umgebungsvariable PLATFORM falsch gesetzt ist, führt dies dazu, dass Syntax-Highlighting in der IDE die legale Syntax als illegal meldet.

Bei HP Computern ist diese Umgebungsvariable häufig festgelegt, aber wir können keine Möglichkeit finden, sie zu verwenden.

In den meisten Situationen entfernen Sie die PLATFORM-Umgebungsvariable von Ihrem System, um dieses Problem zu lösen. Hier sind die Schritte dazu:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz. Abhängig von Ihrem Betriebssystem kann dies von Ihrem Desktop oder von Windows Explorer sein.
Wählen Sie Eigenschaften.
Abhängig von Ihrem Betriebssystem wählen Sie entweder die Registerkarte Erweitert oder Erweiterte Systemeinstellungen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Umgebungsvariablen
Suchen Sie die Platform-Umgebungsvariable und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
Wenn Sie feststellen, dass das System die PLATFORM-Umgebungsvariable benötigt, muss sie in der RAD Studio-IDE überschrieben oder explizit in der Befehlszeile an MSBuild übergeben werden. Beispiel: /p:Platform=Win32 . Um die Einstellung der RAD Studio IDE zu überschreiben, wählen Sie Extras | Optionen, Umgebungsoptionen, Umgebungsvariablen. Klicken Sie dann auf Neu und auf eine Variable namens platform mit dem Wert Win32, Win64 oder OSX32.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
hzzm

Registriert seit: 8. Apr 2016
103 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#9

AW: Breakpoints in SysUtils / Vcl.Forms gehen nicht

  Alt 27. Jul 2018, 10:11
Der Vollstgaendigkeit halber:

Bei mir ist es kein HP-Rechner, sondern ein ASUS.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz