AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektwebseite: welche Themes für Wordpress

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 22. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress

  Alt 22. Jul 2018, 14:43
Das Problem kenne ich. Ich habe ewig nach einem Theme für mein Blog blog.dummzeuch.de gesucht. Und als ich dann endlich eines gefunden hatte, das nicht ganz so grässlich war wie die anderen (suffusion), hat der Autor den Support dafür eingestellt.

Ich suche immer noch eines, welches sich auf die Grundsätze von HTML zurückbesinnnt: Die Seitenbreite stellt der User durch die Breite seines Browserfensters ein. Das HTML wird dann auf der maximal möglichen Breite dargestellt. Aber sowas scheint es nicht zu geben.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress

  Alt 22. Jul 2018, 14:50
Genau von solchen Themes rede ich. Ganz normale HTML-Themes, wo natürlich PHP dahintersteckt für ein CMS.
Aber diesen ganzen infinitive scroll JavaScript-Kram kann ich nicht mehr sehen.

Schade, dass es von solchen normalen Themes quasi keine mehr gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
tggmx

Registriert seit: 29. Okt 2006
34 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress

  Alt 22. Jul 2018, 15:06
Wenn du die Seite nur alleine editierst und nicht täglich Inhalte veränderst empfehle ich dir einen Static Website Generator.
Es gibt hier reichlich Auswahl an OpenSource Projekten: https://www.staticgen.com/ https://medium.freecodecamp.org/stat...k-24d01a01f11a
Damit wirst du auch direkt die zwei größten Probleme von CMS los: stetige Sicherheitslücken und zähe Geschwindigkeit
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress

  Alt 22. Jul 2018, 15:14
Diese angeblich so einfachen Webseiten-Builder sehen mehr als kompliziert aus.
Da bleibe ich lieber bei Wordpress. jekyll sieht besonders kompliziert aus. Ich will nix builden und großartig mit Terminals einrichten bevor ich es nutzen kann.

Geändert von DieDolly (22. Jul 2018 um 15:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress

  Alt 22. Jul 2018, 15:49
Wenn du die Seite nur alleine editierst und nicht täglich Inhalte veränderst empfehle ich dir einen Static Website Generator.

Damit wirst du auch direkt die zwei größten Probleme von CMS los: stetige Sicherheitslücken und zähe Geschwindigkeit
Da komme ich her (für www.dummzeuch.de habe ich noch einen statischen Generator benutzt) und ich habe genau deshalb zu Wordpress gewechselt, weil ich mir das Schreiben von Blog-Posts vereinfachen wollte. Hat auch gut geklappt. Das kann natürlich bei anderen wieder anders aussehen.

Für die mangelnde Geschwindigkeit von CMS gibt es Lösungen, aber die wenigsten werden so hohen Traffic haben, dass es einen Unterschied macht.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress

  Alt 22. Jul 2018, 16:02
Was für Dich schrecklich oder schlicht aussieht, kannst Du nur selbst beurteilen.

https://themeforest.net/category/wordpress

Links in der Sidebar kannst Du die Templates nach Stichworten filtern und wirst die Auswahl so recht schnell einengen können. Durch die sog. "Live Preview" kannst Du sie auch direkt ausprobieren.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress

  Alt 22. Jul 2018, 16:10
Meiner Meinung nach ist in der heutigen Zeit das Problem, dass 95% der Themes aus irgendwelchen Grafiken bestehen, mit denen man nichts anfangen kann, die man aber auch schlecht austauschen kann.
Nur als Beispiel: mich interessiert bei einem Theme nicht, ob da irgendein Kerl mit Brille zu sehen ist der grinst
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Projektwebseite: welche Themes für Wordpress

  Alt 22. Jul 2018, 16:20
Meiner Meinung nach ist in der heutigen Zeit das Problem, dass 95% der Themes aus irgendwelchen Grafiken bestehen, mit denen man nichts anfangen kann, die man aber auch schlecht austauschen kann.
Ich weiß ja nicht, mit welchen Themes du bisher rum experimentiert hast bzw. wie deine Ansprüche sind, aber schon die Wordpress eigenen Themes sind schon sehr flexibel konfigurierbar. Dass man eine Grafik nicht austauschen kann, sollte in den wenigsten Fällen vorkommen - wenn überhaupt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz