AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 21. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2018
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.983 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

AW: Delphi 2009 - IDE soll nicht HD aufwecken. Geht das?

  Alt 22. Jul 2018, 12:11
Das mag ja alles soweit stimmen, da ich relativ oft mein System platt mache müsste ich jedesmal von vorne laden selbst wenn nur ein Tag zwischen letzter Web-Installation liegt
Egal weshalb du das System so oft plättest, aber genau für so etwas sind doch Backups ideal. Einmal installiert, Backup ziehen, alles drauf was drauf soll, Backup ziehen. So kannst du jederzeit blitzschnell zu einem der beiden Stände zurück, entweder direkt nach der Installation oder nach der Installation der Programme.

Ich mache es dann so, dass ich, wenn ich ein Programm installiert lassen möchte, spiele ich das Backup zurück, installiere es und ziehe ein neues Backup. So habe ich dann drei Stände: Direkt nach der Installation, nach der Einrichtung der wichtigsten Programme und das jeweils aktuelle.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz