AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ODBC dBase Driver Reservierter Fehler (-5016) bei INSERT INTO mit großem Datenbestand
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ODBC dBase Driver Reservierter Fehler (-5016) bei INSERT INTO mit großem Datenbestand

Ein Thema von AuronTLG · begonnen am 17. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2018
Antwort Antwort
AuronTLG
Online

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
325 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

ODBC dBase Driver Reservierter Fehler (-5016) bei INSERT INTO mit großem Datenbestand

  Alt 17. Jul 2018, 16:59
Datenbank: dBase • Version: 5.0 • Zugriff über: Delphi 7
Hallo,

ich schlage mich gerade mit einem seltsamen dBase-Fehler herum, der auftritt, wenn ich in einem Delphi-7-Programm versuche, eine größere Menge an Datensätzen (>2000) per INSERT INTO SELECT aus einer .DBF in eine andere von der Struktur identische .DBF zu übertragen.

Die SQL-Anweisung sieht im Prinzip folgendermaßen aus: "INSERT INTO XXX IN 'Pfad' "dBase 5.0" SELECT * FROM XXX WHERE YYY = ZZZ".

Die Fehlermeldung entspricht dem Titel, d.h. "ODBC dBase Driver Reservierter Fehler (-5016)", die dBase-Version ist dBase 5.0 .
Nachdem der Fehler geworfen wurde, befinden sich nur circa 12 Datensätze in der Zieltabelle, von denen der letzte zerhauen ist.
Es scheint kein bestimmter Datensatz daran Schuld zu tragen, der Vorgang bricht immer nach circa 12 Übertragungen ab, egal ob ich entsprechende Datensätze rausschmeiße oder nicht.

Ein Kollege hat noch schwach in Erinnerung, so etwas schonmal gesehen zu haben, und meint, es habe eventuell etwas mit den Indices oder irgendwelchen dBase-Einschränkungen bezüglich der Menge an identischen Datenbankfeldern zu tun, ist sich aber nicht mehr wirklich sicher.

Ich habe leider recht wenig Erfahrung mit dBase und stehe dementsprechend auf dem Schlauch, aber vielleicht ist einem von euch sowas schonmal begegnet.
Ich wäre für jeden Anhaltspunkt dankbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: ODBC dBase Driver Reservierter Fehler (-5016) bei INSERT INTO mit großem Datenbes

  Alt 17. Jul 2018, 17:24
Google? https://www.google.com/search?q=ODBC...=Suche&num=100

Scheint nicht zwingend ein dBase-Fehler zu sein:

https://answers.microsoft.com/de-de/...e-9b0cfb73921b

https://social.msdn.microsoft.com/Fo...rum=windows7de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: ODBC dBase Driver Reservierter Fehler (-5016) bei INSERT INTO mit großem Datenbes

  Alt 17. Jul 2018, 17:28
Habe auch was ähnliches hier entdeckt, da geht es vorrangig um Windows Updates die einem das Leben schwer machen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: ODBC dBase Driver Reservierter Fehler (-5016) bei INSERT INTO mit großem Datenbes

  Alt 17. Jul 2018, 18:08
Auch wenn mich jetzt manch einer Steinigt ...

Muss es noch dBase sein? Das Ding wurde vor über 20 Jahren abgekündigt und sollte man maximal noch in Altanwendungen die nur noch gelegentlich gefixt werden einsetzen.
Ansonsten: Weg damit.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: ODBC dBase Driver Reservierter Fehler (-5016) bei INSERT INTO mit großem Datenbes

  Alt 17. Jul 2018, 18:40
Komisch nur, dass man die aktuelle Version 12 für 499 USD erwerben kann

http://www.dbase.com/

Du meinst wohl die BDE und die wird hier nicht genutzt, sondern ODBC.

Und das ging schon immer über die ADO-Komponenten ohne die BDE.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: ODBC dBase Driver Reservierter Fehler (-5016) bei INSERT INTO mit großem Datenbes

  Alt 18. Jul 2018, 07:03
Es geht um Version V.
Man kann derzeit auch eine aktuelle Windows Version 10 kaufen. Trotzdem bekommst Du mit Windows 3.11 heutzutage sicher das ein oder andere Problem.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz