AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter

Ein Thema von JFB · begonnen am 17. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter

  Alt 17. Jul 2018, 14:34
1219758.83d
Ist das ein Schreibfehler mit dem "d" am Ende?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
JFB

Registriert seit: 8. Apr 2005
61 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter

  Alt 17. Jul 2018, 14:37
1219758.83d
Ist das ein Schreibfehler mit dem "d" am Ende?
Nein, das ist notwendig, damit der C#-Compiler weiß, in welches Format das Literal konvertiert werden soll. In diesem Fall bedeutet "d" = double.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter

  Alt 17. Jul 2018, 14:45
Nur so eine Idee, ich weiß nicht genau zwischen C# <-> Delphi wie das intern abläuft aber vielleicht kann Dir ein Frac() helfen.
Also Vorkomma und Kommata Werte einzeln schicken. Tut mir leid falls das völliger Blödsinn ist!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
JFB

Registriert seit: 8. Apr 2005
61 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter

  Alt 17. Jul 2018, 14:48
Nur so eine Idee, ich weiß nicht genau zwischen C# <-> Delphi wie das intern abläuft aber vielleicht kann Dir ein Frac() helfen.
Also Vorkomma und Kommata Werte einzeln schicken. Tut mir leid falls das völliger Blödsinn ist!
Du hast die Antwort selbst gegeben: Völliger Blödsinn. Wenn die Struct nur einen double-Wert für Jahresumsatz1 hat, kann ich natürlich nicht einfach zwei daraus machen, zumal ich die aufgerufene Dll nicht ändern darf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter

  Alt 17. Jul 2018, 14:55
Könnte es sein das C# String nicht mit Delphi String eins ist?
Probehalber String mit PAnsiChar tauschen und testen, ginge das? (in der DLL, nicht im C#, auch wenn du DLL nicht verändern darfst)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
JFB

Registriert seit: 8. Apr 2005
61 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter

  Alt 17. Jul 2018, 15:04
Hatte vergessen, für den Delphi-Teil die Deklaration des Übergabeparameters hinzuzufügen. Habe ich jetzt gemacht (siehe Anfangsposting).

Der C#-String wird in einen AnsiString umgewandelt ([MarshalAs(UnmanagedType.ByValTStr, SizeConst = 3 + 1)]).

Gruß
Johann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter

  Alt 17. Jul 2018, 15:10
Überall wo ich lese, wie hier zum Beispiel wird kein direkter String genutzt sondern die Pointer-Variante, deswegen fragte ich ob Du das mal testen könntest (das betrifft nur die Delphi DLL und nicht dein C#)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter

  Alt 17. Jul 2018, 15:19
In Delphi einen WideString umändern und in C# einen UnmanagedType.BStr konvertieren.
Siehe: https://social.msdn.microsoft.com/Fo...=csharpgeneral
  Mit Zitat antworten Zitat
JFB

Registriert seit: 8. Apr 2005
61 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Aufruf Delphi-Dll von DotNet, Probleme mit struct-Parameter

  Alt 18. Jul 2018, 09:21
@KodeZwerg:
Vielen Dank! Du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Meine Lösung sieht jetzt folgendermaßen aus:

In der Delphi-Dll habe ich AnsiString durch PAnsiChar ersetzt. Das allein reichte aber noch nicht, da dadurch zwar kein Fehler mehr auftrat, das Währungs-Feld der Struktur aber nur als leerer String übergeben wurde. In der C#-Struktur habe ich das Währungsfeld in Unmanaged.LPStr (statt wie bisher in UnmanagedType.ByValTStr) geändert.

Hier ist eine ganz gute Beschreibung der Problematik:
https://limbioliong.wordpress.com/20...d-code-part-1/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz