AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch in DELPHI wäre dies wohl nicht passiert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

in DELPHI wäre dies wohl nicht passiert

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 17. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2018
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#18

AW: in DELPHI wäre dies wohl nicht passiert

  Alt 18. Jul 2018, 08:06
.."ein Datenbankfeld mit dem anderen austauschen"
In Kundenanforderungen erlebe ich teilweise, dass diese Ideen oft gar nicht so schlecht sind.
Der Kunde weiß, je komplizierter meine Änderung, desto teurer wird es und hat ein ureigenes Interesse an einfachen Lösungen. Dabei hat er mindestens seine offensichtlichen oder ihm bekannten Prozesse im Blick.

Ob die einfache Idee dann umsetzbar ist und welche Randeffekte dabei berücksichtigt werden müssen, ist dann mein Job. Dabei kann es viele oder wenig Schwierigkeiten geben und ich kann entweder von guten Anwendungskonzepten profitieren oder mich immer tiefer in Sonderfallbehandlung verstricken. Hier merkt man sofort, wo wie gut oder schlecht modularisiert wurde, wo definierte Interfaces bestehen und je nach Architektur bekommt man vom System viele Folgeeffekte und Abhängigkeiten schon auf Anfrage serviert.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz