AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kassensicherungsverordnung ab 2020 - die technische Seite
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kassensicherungsverordnung ab 2020 - die technische Seite

Ein Thema von TiGü · begonnen am 17. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2018
 
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
544 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Kassensicherungsverordnung ab 2020 - die technische Seite

  Alt 18. Jul 2018, 07:46
Sehe ich nicht so. Ich speichere ja zum Zeitpunkt der Bonausgabe die Werte parallel die relevanten Daten wie Bonnummer, Zahlart, Datum und Zeit sowie die Positionen Artikelname, Preis, Anzahl usw. Diese müssen dann mit den Werten in der Kassendatenbank übereinstimmen.

Warum sollte man Fantasiebons erzeugen? Um seine Steuerlast zu reduzieren müsste man Stornos und Retouren buchen, die ab einem bestimmten Umfang auch zu Misstrauen des Steuerprüfers führen. Der Fiskalspeicher würde diese übrigen genauso klaglos speichern.

Wir gehen noch einen Schritt weiter und speichern jeden Bon - ob er gedruckt wird oder nicht - als PDF ab. Leider sind dann die Datenmengen oft zu groß, um die PDF direkt auf den Stick zu schreiben, da dieser nur eine Kapazität von 4 GB hat. Man könnte sie aber z.B. tageweise komprimieren und dann schreiben.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz