AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variablentypen bei ord() erzeugen Fehler

Offene Frage von "KodeZwerg"
Ein Thema von Nox · begonnen am 12. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Variablentypen bei ord() erzeugen Fehler

  Alt 12. Jul 2018, 23:14
Rein Interessehalber, funktioniert mein Beispiel-Code bei Dir nicht oder ist es die falsche Art der "verschluesselung" die ich anwende, weil das Beispiel funktioniert von vorne bis hinten solange es Text ist um den es sich handelt.
(Post #15 meine ich)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Nox

Registriert seit: 12. Jul 2018
22 Beiträge
 
#2

AW: Variablentypen bei ord() erzeugen Fehler

  Alt 12. Jul 2018, 23:19
Rein Interessehalber, funktioniert mein Beispiel-Code bei Dir nicht oder ist es die falsche Art der "verschluesselung" die ich anwende, weil das Beispiel funktioniert von vorne bis hinten solange es Text ist um den es sich handelt.
Tatsächlich war ich bis eben noch am aufräumen im Code jedoch hab ich jetzt meines Wissens die Funktionen so eingearbeitet, dass es funktionieren sollte, jedoch erscheint nur ein leeres Dokument nach dem Ausführen...ich denke aber das liegt eher an mir

Die beiden verwendeten Prozeduren:
Delphi-Quellcode:
//String aus einer Datei laden Funktion
function LoadStringFromFile(sInFile: String; var sFileString: String): Boolean;
var
  FileStream: TFileStream;
begin
  Result := False;
  if not FileExists(sInFile) then Exit;
  FileStream := TFileStream.Create(sInFile, fmOpenRead);
  try
    if FileStream.Size <> 0 then begin
      SetLength(sFileString, FileStream.Size);
      FileStream.Read(sFileString[1], FileStream.Size);
      Result := True;
    end;
  finally FileStream.Free end;
end;
//Funktion Ende
//Funktion Verschlüsselung
procedure Verschluesselung(const InputString: string; const Modifier: Byte; var Output: String);
var
  s: string;
  i: Integer;
  b: Byte;
  f: file of Byte;
begin
  // Datei mit verschluesseltem Inhalt sichern
  AssignFile(F, 'C:\Users\Noah\Desktop\hallo.txt');
  Rewrite(f);
  for i := 1 to Length(InputString) do
  begin
    b := Ord(InputString[i]) + Modifier;
    write(f, b);
  end;
  CloseFile(F);

  // Datei mit verschluesseltem Inhalt laden
  AssignFile(F, 'C:\Users\Noah\Desktop\hallo.txt');
  Reset(F);
  s := '';
  while not Eof(F) do
  begin
    Read(f, b);
    s := s + Char(b - Modifier);
  end;
  CloseFile(F);
  Output := S;
end;
//Funktion Ende
Der Button:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  dateistring,output:String;

begin
   //String laden (Dateipfad der umzuwandelnden Datei,Ziel String)
    LoadStringFromFile(filename,dateistring);
   //Verschlüsselung laden
    verschluesselung(dateistring,StrToInt(Edit1.text),output);
      showmessage(output);





end;
LG Noah
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz