AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DSGVO und Datenbankanwendungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DSGVO und Datenbankanwendungen

Ein Thema von joachimd · begonnen am 10. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2018
 
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
625 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#13

AW: DSGVO und Datenbankanwendungen

  Alt 7. Aug 2018, 12:21
wie versprochen der Beitrag über das Löschen. Es sind noch nicht die Rechtsgründe an sich behandelt, sondern nur die Einwilligung. Trotzdem sieht man das Prinzip:
https://www.jd-engineering.de/dsgvo-datenloeschung/
Die Einwilligung einscannen ist eine gute Idee. Man sollte nur das Papier-Original nicht wegwerfen ("habe ich ja eingescannt"), denn im Zweifelsfall könnte der Kunde behaupten, der Scan wäre ein Fake. Wer wirklich kein Papier bemühen will, verwendet ein Signaturtablett, welches biometrische Merkmale (Stiftdruck, -neigung, -geschwindigkeit usw) mit speichert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz