AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory

Ein Thema von Monday · begonnen am 10. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2018
 
freejay

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Nürnberg
274 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Große Datenmengen richtig verarbeiten bzw. Out of Memory

  Alt 10. Jul 2018, 16:30
Leider kenne ich ZEOS nicht und mit SQLite habe ich auch noch nicht viel gemacht.

Wenn es MySQL wäre und Du die MyDac-Komponenten benutzen würdest, müsste man dort nur FetchAll auf false und UniDirectional auf True setzen, dann wird immer nur die unter FetchRows angegebene Anzahl von Datensätzen im Speicher gehalten und man kann mit einer einzigen While-Schleife beliebig große Datenbanktabellen oder Query-Ergebnisse durchlaufen. Keine Gefahr von Out-Of-Memory.

Vielleicht gibt es ja bei ZEOS & SQLite ähnliche Optionen?
[Delphi 11.3.1 Enterprise; Win10/11; MySQL; VCL]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz