AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Speichergrößen heutzutage korrekt interpretieren/betiteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speichergrößen heutzutage korrekt interpretieren/betiteln

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 4. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2018
 
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#18

AW: Speichergrößen heutzutage korrekt interpretieren/betiteln

  Alt 4. Jul 2018, 22:48
1964 wurde von IBM Ingenieuren zum System 360 das Byte als Bezeichnung eingeführt und im gleichen Atemzug wurde fälschlich festgelegt das 1024 Byte ein Kilobyte darstellen. Hätte man damals gleich zwischen einer binären und einer dezimalen Betitelung unterschieden gäbe es solche Sprachbarrieren nicht.
Typisch, IBM mal wieder. Die haben schon so manchen Klopfer in der Geschichte hinterlassen.

Ich habe es schon immer so gehalten, dass ich als Einheit KB, MB, GB, usw. verwendet und immer mit 1024 rechne. Schon allein deswegen, weil MS das im Explorer auch macht. Da passe ich mich einfach an.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz