AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Client-Server Programme auf Terminalserver ausführen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Client-Server Programme auf Terminalserver ausführen

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 3. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2018
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.878 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Client-Server Programme auf Terminalserver ausführen

  Alt 3. Jul 2018, 17:38
Obwohl es Terminalserver heisst, laufen auf ihm die Clients. Der Server sollte auf dem (File-)Server installiert werden.
Alle Sessions uaf dem TS haben natürlich die selbe IP. Es kommt dann darauf an, ob Dein Programm das unterstützt. Die "Clients" müssen dann natürlich nicht nur anhand der IP-Adresse, sondern auch anhand des (Client-)Ports unterschieden werden.

Funktionieren mehrere Clients auf einem Rechner? Melde Dich mal mit 2 Benutzern an deinem lokalen Rechner an und Teste, ob es funktioniert.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Client-Server Programme auf Terminalserver ausführen

  Alt 3. Jul 2018, 17:56
Nicht obwohl, sondern weil es Terminalserver heißt laufen die Anwendungen auf diesem und es wird nur die Anzeige übertragen. Eben so, wie man das von ganz früher kannte, wo es für die Benutzer Terminals (ja, damals nur reiner Text) gab. Und ein Server stellt etwas zur Verfügung (z.B. Datenbanken, Dateien, Web) und hier stellt der eben Terminals zur Verfügung.

Bei dem Mutex gib es die Unterscheidung zwischen Session (local) und Machine (global). Ist der Prefix Global\ dann kann in diesem Falle nur eine Instanz pro Maschine laufen, andernfalls eben pro Anmeldesession (und das passt dann auch für den Terminalserver).

Nutzt du von deiner Anwendung auch noch Verzeichnisse/Dateien lokal auf dem Rechner? Dann müsstest du das auch noch berücksictigen, dass ein Anwender auch mehrfach angemeldet sein könnte (das kann man aber auch abschalten, dann darf jeder Benutzer nur einmal angemeldet sein)

Geändert von Schokohase ( 3. Jul 2018 um 17:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Client-Server Programme auf Terminalserver ausführen

  Alt 3. Jul 2018, 18:10
Nutzt du von deiner Anwendung auch noch Verzeichnisse/Dateien lokal auf dem Rechner? Dann müsstest du das auch noch berücksictigen, dass ein Anwender auch mehrfach angemeldet sein könnte (das kann man aber auch abschalten, dann darf jeder Benutzer nur einmal angemeldet sein)
Ja, aber die sind alle auf den jeweiligen Benutzername bezogen erstellt, sollte also kein Problem sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Client-Server Programme auf Terminalserver ausführen

  Alt 3. Jul 2018, 18:20

Bei dem Mutex gib es die Unterscheidung zwischen Session (local) und Machine (global). Ist der Prefix Global\ dann kann in diesem Falle nur eine Instanz pro Maschine laufen, andernfalls eben pro Anmeldesession (und das passt dann auch für den Terminalserver).
Also falls Du die Prüfung über doppelt gestartete Anwendungen über Erzeugung eines Mutexes meinst, das habe ich bei den Client-Programmen anders gelöst, als bei Programmen, die nur solo laufen, irgendwelche Mutex-Stopps sollten daher nicht entstehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Client-Server Programme auf Terminalserver ausführen

  Alt 3. Jul 2018, 18:07
Ja, die Ausführung unter unterschiedlichen User-Accounts funktioniert auf demselben PC, erwartungsgemäß muss ich auf dem anderen Benutzer / Client die Port-Nummer ändern, aber dann gehts...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz