AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JPEG Image in Stream schreiben

Ein Thema von Zodi · begonnen am 1. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2018
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 1. Jul 2018, 20:32
Zitat:
Können PNG, Rar und LZMA irgendwas davon? Nein, können sie alle drei nicht.
Laber, laber (deine Worte).
Sollte dir klar sein das die GDIplus Bibliothek das übernimmt bei der Übergabe der jeweiligen Parameter die dafür nötig sind.
Aber sehe schon du bist der Grafik Profi.

Zitat:
Ich weiß ja nicht, was so schlimm sein soll, ein Problem zu lösen, aber gut.
Das selbe frage ich mich auch denn du hast uns als "Kinners" (Ich behaupte ein gestandener Mann zu sein, Kind bin ich schon lang nicht mehr) betitelt. Bleibt doch einfach mal sachlich und beleidigt nicht erst irgendwelche Leute vorher.
Dann lassen sich auch bestimmt optimale Lösungen finden.
Ich habe versucht ihm die Herangehensweise zu erläutern was dir wohl nicht genehm war.
Bin raus macht keinen sinn sich hier weiter auszulassen.

*.blup...

gruss

Geändert von EWeiss ( 1. Jul 2018 um 20:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.116 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 1. Jul 2018, 20:59
"Kinners" ist eine ganz typische Phrase von mir, wenn viele Leute etwas nicht Zielführendes machen. Sie bewertet nicht die Leute, sondern ihre Aktionen.
Aber gut, getroffene Hunde bellen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 1. Jul 2018, 23:21
Könntet ihr mal bitte diese ständigen subtilen Anfeindungen beenden Und sachlich bleiben?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 2. Jul 2018, 02:29
Nach ein paar selbst-Tests finde ich die Wahl des TE mit JPEG zu arbeiten mehr als Vernünftig.
Hier eine kleine Test-Tabelle Screenshot - 02_07 002.jpg
Legende:
High = höchste Bildqualität / niedrigste Kompression
Mid = mittlere Bildqualität / mittlere Kompression
Low = niedrigste Bildqualität / höchste Kompression
bei Zip habe ich noch ein paar non-Standards getestet, PPMd hat mich mehr als überrascht, dafür das der enorm schnell ist.
Von Rar war ich ein wenig Enttäuscht, man merkt es seinem Alter an :-]
In den Archiven ist die Bmp-Datei, die war auch jeweils Vorlage für die Graphic-Formate.

Und noch das für JPEG, damit man weiß was bei 100% passiert. Vorher -> Nachher Screenshot - 02_07.jpg
Links ist 100% Qualität, Rechts 100% Kompression.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 2. Jul 2018, 06:19
Das ist doch gar nicht das Problem, sondern wie schon erwähnt, dass der TStream aus der Kompressionsunit nicht mit dem TStream aus der Classes-Unit kompatibel ist, welchen die Methoden wie SaveToStream erwarten.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 2. Jul 2018, 08:58
Jo, die Lösung ist die Compression-Unit rauszuschmeißen, da es eh wenig Sinn macht ein JPEG nochmal nachträglich zu komprimieren.
Zweitens (wie schon jemand erwähnt hat) solltest du den Stream direkt versenden und ihn nicht vorher in einen String umwandeln (das kann nur schief gehn).
Und noch eine kleine Anmerkung (nur für den Fall dass es dir nicht klar ist): Du musst das JPEG nicht vorher mit SaveToFile speichern.
Falls das nur zu Debug-Zwecken da steht hab ich nichts gesagt, ansonsten kannst du das weglassen.

@EWeiss: Ich glaube keiner will dir hier dein Wissen und können bzgl. GDI/GDI+ absprechen, aber was man hier bedenken muss, ist dass der Threadersteller eindeutig ein Anfänger ist der (noch) nicht wirklich weiß was er tut und wie einige grundlegende Dinge funktionieren. Und in seiner Situation bin ich mir ziemlich sicher, dass ihn Windows API-Funktionen mit Handles, Pointern und drölf Parametern mehr verwirren als helfen.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: JPEG Image in Stream schreiben

  Alt 2. Jul 2018, 09:14
Zitat:
Und in seiner Situation bin ich mir ziemlich sicher, dass ihn Windows API-Funktionen mit Handles, Pointern und drölf Parametern mehr verwirren als helfen.
Ok.. Danke habe ich nicht bedacht.
Vielleicht kann er sich trotzdem mal mit beschäftigen wenn er mal nichts zu tun hat.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz