AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MessageDlg mit falschem Default

Ein Thema von himitsu · begonnen am 29. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2018
Antwort Antwort
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: MessageDlg mit falschem Default

  Alt 12. Sep 2018, 20:48
Sie liefern aber in neueren Delphis "Nein" und nicht "Abbrechen". Und außerdem nur bei MessageDlg, bei den anderen beiden derartigen Methoden kann das Fenster nicht geschlossen werden.

Mit Exit sehe ich kein Problem, CnPack macht es auch schön bunt, da fällt es auf.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: MessageDlg mit falschem Default

  Alt 12. Sep 2018, 21:28
schön bunt...

Wir haben einen fast farbenblinden Entwickler in unserem Team.




Aber egal wie bunt ... sowas gravierendes versteckt man IMHO niemals hinter viel anderem Code.




Hmmm, OK bei Ja/Nein könnte man automatisch beim Abbrechen das Nein wählen,
aber was macht der bei anderen Konstellationen wie ( [Ja] [Alles ja] ) ?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Sep 2018 um 21:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz