AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Einfaches Datenbankmodell
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfaches Datenbankmodell

Ein Thema von Delbor · begonnen am 25. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2018
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Einfaches Datenbankmodell

  Alt 27. Jun 2018, 09:27
Hi Delphi.Narium

Zitat:
Warum hat TblAdressen einen Fremdschlüssel auf Tbl_User_UserID?
Ich habe da eine 1.1-Beziehung eingerichtet, da ich davon ausgegangen bin, dass es genau einen User an genau einer Adresse gibt. Aber das ist falsch, da ja auch die Ehefrau des Users Einkommen haben kann und/oder Rechnungen bezahlen muss. Und das Taschengeld der Kinder, bezw. was die damit machen, will/soll auch verwaltet werden/werden können.
Und natürlich können zwei User an der selben Adresse zuhause sein, aber verschiedenen Familien angehören.

Zitat:
Warum ist die Kontonr vom Typ Int? Gibt es keine Kontonummern mit führenden Nullen?
Dass ist schlicht ein Flüchtigkeitsfehler. Ohne wirklich zu wissen, dass es so ist, könnten Kontonummmern wohl auch Alphanummerische Zeichen enthalten.
Zitat:
Warum ist die KontoNr auch als Konto-Nr in der Tbl_Kontobeschreibung enthalten? Sind damit unterschiedliche Kontonummern gemeint?
Auch das ist ein Flüchtigkeitsfehler: ich habe schlicht vergessen, die Kontonummer aus der Kontotabelle zu löschen.

Zitat:
Warum heißt die Tabelle TblUser TblUser, aber die Fremdschlüssel, die auf sie verweisen, Tbl_User_UserID.
Die Fremdschlüssel werden jeweils von Workbench angelegt, aber, wenn ich das richtig gesehen habe, nicht unbedingt angepasst, wenn ich die Beziehung löschen und sie neu anlege.

Zitat:
Warum gibt es in der Tabelle TblRechnungen einen Fremdschlüssel Tbl_Vertrag_Tbl_Firma_ID.
Wie ich oben schon gesagt habe, legt Workbench die Fremdschlüssel an. Und das hat damit zu tun:

09_09_01-ForeignKeys.jpg

Wenn hier Restrict festgelegt wird, kann gar nichts gelöscht werden. Bei allen anderen Möglichkeiten müsste ich mich erst schlau machen.

Und nun möchte ich mich endlich ganz herzlich bei mkinzler bedanken. Ab nun werde ich das Modell mit dbeaver neu erstellen.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (27. Jun 2018 um 09:52 Uhr) Grund: Der letzte Anhang liesssich nicht anzeigen. In der Vorschau hats jetzt geklappt - ich hoffe, das bleibt jetzt so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Einfaches Datenbankmodell

  Alt 28. Jun 2018, 06:49
Das ist gut zu lesen:
https://www.talend.com/blog/2017/05/...ctices-part-1/

Auch gut ist das Stichwort "Konzeptionelles Datenmodell".
Es gibt viele Tools, die das unterstützen + damit klebt man nicht von beginn an schon an den Möglichkeiten der target-DB.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz