AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ToogleSwitch und ini

Ein Thema von SaFu · begonnen am 25. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von SaFu
SaFu

Registriert seit: 8. Nov 2006
1.360 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: ToogleSwitch und ini

  Alt 25. Jun 2018, 08:16
Ich glaube das einfachste wird sein ich nehm eine Checkbox

Danke trotzdem.
"... Wie gesagt, die Nutzer von 10, 12, 14 Zoll Display's werden deine Seite nicht in voller Pracht sehen können, ...

Surft Ihr mit dem Taschenrechner?"
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: ToogleSwitch und ini

  Alt 25. Jun 2018, 08:37
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt ganz blöd dastehe: Was ist denn Toggle1SwitchAktiviert? Welchen Typ hat das, wo ist das definiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#3

AW: ToogleSwitch und ini

  Alt 25. Jun 2018, 08:45
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt ganz blöd dastehe: Was ist denn Toggle1SwitchAktiviert? Welchen Typ hat das, wo ist das definiert?
Ich nehme mal an, dass der TE in seiner INI immer ToogleSwitch.Active verwendet hat, welches dummerweise nicht für die Schalterfunktion verwendet wird, sondern lediglich das Control in der Form Aktiviert(Anklickbar) oder Deaktiviert(nicht Anklickbar).
Allerdings würde das bei einer Checkbox im gleichen Problem enden.

Ich glaube das einfachste wird sein ich nehm eine Checkbox
Danke trotzdem.
Das ist nicht die richtige Einstellung und löst dein Problem möglicherweise auch nicht.

Einfach mal eine Blick in den Objektinspektor werfen, und dort mal ermitteln mit welcher Eigenschaft das Toogle umgeschaltet wird. Weiterhin hilf F1 auch dort.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: ToogleSwitch und ini

  Alt 25. Jun 2018, 12:48
Ich bin zwar absoluter Anfänger und dürfte hier eigentlich gar nicht reinschreiben, aber eines habe ich ganz am Anfang trotzdem gelernt
nicht auf True oder False vergleichen
Es gibt sicher Ausnahmefälle, die sind mir aber nur in Scriptsprachen bekannt.

Zitat:
if ToggleSwitchAktivieren.IsOn = True then
-------------------------------------^^^^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ToogleSwitch und ini

  Alt 25. Jun 2018, 12:52
Einfacher Grund: Es gibt beim Delphi-Boolean 255 Werte die True bedeuten und einen False.

Beim Zuweisen ist es OK, aber beim Vergleichen kann das eben zu Problemen fühlen, denn True ist <>0 und False ist =0, aber diese Konstante True ist =1.
In C++ ist BOOL oft ein Integer und kein Byte, somit 4 Milliarden True und ein False. Und die Konstante ist manchmal +1 ($0000001) und meisten -1 ($ffffffff).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ToogleSwitch und ini

  Alt 25. Jun 2018, 13:24
Es ist auch schlicht überflüssig und erschwert unter Umständen die Lesbarkeit des Codes.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: ToogleSwitch und ini

  Alt 25. Jun 2018, 14:09
Zitat:
Ich bin zwar absoluter Anfänger und dürfte hier eigentlich gar nicht reinschreiben
...wer sagt denn so etwas. Du kannst überall reinschreiben...solange es zum Thema gehört.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: ToogleSwitch und ini

  Alt 26. Jun 2018, 17:16
Einfacher Grund: Es gibt beim Delphi-Boolean 255 Werte die True bedeuten und einen False.
Das finde ich so nicht richtig. In der Orginaldoku (http://docwiki.embarcadero.com/Libra...System.Boolean) steht:
type Boolean = (False, True); Demnach ist es ein Aufzählungstyp und hat genau zwei Werte nämlich False und True.

Intern wird ein Byte verwendet was auch dokumentiert ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt und solange man sauber programmiert hat man damit nichts zu tun.

Als Grund warum man Vergleiche mit True oder False nicht machen sollte sehe ich wie Sherlock bei der Leserlichkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: ToogleSwitch und ini

  Alt 26. Jun 2018, 17:20
Es wird immer nur mit ganzen Bytes gearbeitet.

Das Selbe gilt auch für Aufzählungstypen.
Ein ENUM oder SET mit zwei Werten ist eben nicht nur 1 bzw. 2 Bits groß
und kann somit auch weitere Werte enthalten.

Delphi-Quellcode:
type TMyEnum = (meNull, meEins);

var E: TMyEnum;

E := TMyEnum(3);
Bei Enums kommt es dabei auch auf {$MINENUMSIZE} drauf an, wieviele Bytes es nun letztendlich sind.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt..._size_(Delphi)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: ToogleSwitch und ini

  Alt 26. Jun 2018, 07:21
delete
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz