AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bsNone und ein andocken?

Ein Thema von MicMic · begonnen am 23. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2018
 
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#10

AW: bsNone und ein andocken?

  Alt 24. Jun 2018, 09:29
Kenne die Styles, finde aber doch da ist viel Buggy drin.
Da ist dann immer die Frage, ob man selbst weniger Bugs einbaut. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit den Styles, setze sie aber auch nur wenig ein, da ich es für die meisten Projekte für keine gute Idee halte vom Systemstandard abzuweichen.
Eher muss man Umwege finden, um Bugs zu umgehen. Abgesehen davon... ich weis nicht warum aber bei mir ist mit Styles z.B. die Titelleiste ganz klein und die Buttons darin auch. Später ist es vielleicht so, dass beim Programmierer dies und das stimmt und beim Endnutzer es hier und da knackst, was die Optik angeht. Da halte ich dann doch lieber Abstand von den Styles.

Deshalb "bsNone" und selbst rumbasteln. Das "Andocken" geht dabei jedoch verloren, könnte mir aber vorstellen, dass es hier wiederum in der Win API was dazu gibt.
Es gibt ja die Message WM_NCHITTEST, mit der man Windows sagen kann zu welchem Fensterbereich eine Mausposition gehört. Damit funktioniert dann z.B. die Bewegung und das Resizen des Fensters, wenn ich mich recht entsinne. Allerdings funktioniert leider trotzdem das Docken nicht.
Das siehst du an einem meiner alten Projekte, das genau das macht (ewig nicht aktualisiert, kompiliert aber unter 10.2 Tokyo problemlos):
https://www.delphipraxis.net/129742-...-mit-skin.html
Mit WM_NCHITTEST habe ich auch schon rumprobiert. Schade das die Dock-Funktion nicht mehr geht und bevor man alles nun verschlimmbessert, sollte man wohl lieber ne normale Form beibehalten. Hätte gerne weitere Möglichkeiten gehabt und bei bsNone und ne TPanel-Titelleiste... da hätte man sich richtig austoben können.

Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz