AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bsNone und ein andocken?

Ein Thema von MicMic · begonnen am 23. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2018
 
MicMic

Registriert seit: 26. Mai 2018
296 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: bsNone und ein andocken?

  Alt 23. Jun 2018, 22:35
Danke für die Antworten.
Kenne die Styles, finde aber doch da ist viel Buggy drin.

Deshalb "bsNone" und selbst rumbasteln. Das "Andocken" geht dabei jedoch verloren, könnte mir aber vorstellen, dass es hier wiederum in der Win API was dazu gibt. Habe aber nichts gefunden dazu. Alternativ kann ja die Titelleiste mit Funktionen bemalt werden. Hier gibt's aber viel zu beachten und ich denke auch, Win-Versionen müssen auch unterschieden werden. Ein "bsNone" und die Titelleiste/Rahmen selbst zu gestalten ist da eher einfacher. Das Andocken dann wegzulassen, wäre aber wieder nicht so toll.

Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz