AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo

Ein Thema von Whookie · begonnen am 20. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo

  Alt 22. Jun 2018, 08:28
Das ist eine Sache über die man nachdenken kann. Danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo

  Alt 22. Jun 2018, 08:54
Das ist eine Sache über die man nachdenken kann. Danke.
Nicht "kann", sollte "sollte"....

Kurz zusammengefasst (das fantastische Video, was Uwe verlinkt hat):
  • Lizenzserver ist ein (kleiner!) Prozess, der auf einem Windows oder Linux Rechner läuft.
  • Man stattet den Lizenzserver mit Lizenzzertifikaten aus
  • Es gibt Lizenzzertifikate für "NNU" Network Named User und "NCU" Network Concurrent User
  • NNU kosten gleich viel, wie normale Workstation Lizenzen.
  • NNU müssen einem bestimmten Benutzer (Windows Login Name) zugewiesen werden. Dazu gibt es eine Webobverfläche
  • NCU (auch "Floating Lizenzen" genannt) kosten etwa das doppelte; haben den Vorteil der beliebigen Zuordnung
  • Der Lizenzserver selbst (ELC, Elise, Embarcadero License Center) ist generell kostenfrei
  • NNU Lizenzen können von einem Benutzer (zB "MEissing") auch parallel mehrfach gestartet werden (3 mal)
  • NNU und NCU Lizenzen können auch ausgecheckt werden. Bis zu 30 Tagen
  • Client-seitig (Delphi IDE) nutzt man keine Seriennummer, sondern eine SLIP-Datei (bei NNU und NCU) in der die Informationen zum Lizenzserver drinstehen
  • Die Kommunikation findet in wenigen (ca 250 Bytes) ständig im Hintergrund statt (Heartbeat). Prüfung auf Gültigkeit

Vorteile:
  • Man hat das komplette Lizenzmanagement im Hause
  • Geringer Verwaltungsaufwand
  • Reporting
  • Man kann (fast) beliebig die berechtigten Benutzer umstellen (NNU). Kein "komplizierter" Lizenztransfer
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo

  Alt 22. Jun 2018, 10:24
Das ist eine Sache über die man nachdenken kann. Danke.
Nicht "kann", sollte "sollte"....
bin dabei. Habe Delphi auf unterschiedlichen VMs installiert (die nur ich nutze). Wollte das mit meiner diesjährigen Verlängerung auch gleich umsetzen (habe darüber auch mit Uwe schon gesprochen), da wurde mir aber von Emba Deutschland erzählt, dass ich bei meiner Delphi Prof. mit rund 400€ zusätzlich dabei bin ?!? Bin jetzt völlig irritiert!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.978 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo

  Alt 22. Jun 2018, 11:26
[*]NNU Lizenzen können von einem Benutzer (zB "MEissing") auch parallel mehrfach gestartet werden (3 mal)
An drei verschiedenen Rechnern beliebig oft oder insgesamt maximal drei mal als Instanz?
Und wie sieht es mit verschiedenen Produktversionen aus, die mit der Subscription ja nun die gleiche Lizenz teilen? Werden die einzeln gezählt?
(Ich habe nämlich durchaus auch mehr als drei Instanzen parallel auf verschiedenen virtuellen Desktops gestartet, wenn ich alle Versionen zähle.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Spontane Deregistrierung 10.2.3 Tokyo

  Alt 22. Jun 2018, 12:38
Pro PC ein Zähler.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz