AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP DP Nachrichtenfeeds in einer Windows Anwendung?

DP Nachrichtenfeeds in einer Windows Anwendung?

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 13. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: DP Nachrichtenfeeds in einer Windows Anwendung?

  Alt 13. Jun 2018, 12:19
Hat sich erledigt, ich habe nun Feedreader3 Installiert, scheint das zu machen was ich haben wollte.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: DP Nachrichtenfeeds in einer Windows Anwendung?

  Alt 13. Jun 2018, 12:30
Erfahrungen hab ich da auch nicht.
Google hatte mal früher eine personalisierbare Startseite, wo man auch Feeds anzeigen konnte. (das war das letzte Mal, wo ich mich mit solchen Feeds bissl beschäftigt hatte)
Und in meinem Wordpress kann ich im Adminpanel auf dem Dashboart Feeds einbinden, aber dort hab ich nur die "News" von Wordpress drin.
Es gibt auch Chatprogramme, wo man Feeds anzeigen kann. (ich hatte da mal Trillian, welches verschiedene Chatdienste in einem Programm hat und dort konnte man dann auch sowas noch mit anzeigen, quasi so wie eine eingehende Chatkonversation ... Selbstgespräch )
Oder man kann sich den Feed auch in den Desktophintergrund einbetten, bzw. in die Sidebar, welche es mal in Vista/7 gab.

Und nach der Wahl des Feed-Reader kommt dann noch die Qual der Wahl mit dem Feed, welchen man lesen möchte.
Viele größere Webseiten und Onlinezeitungen bieten zumindestens den Anfang ihrer Artikel als RSS-Feed.
Auch die DP liefert eigene Feeds, z.B. für die Chatbox oder für die Beiträge in ihren Foren. (ein Link ist da z.B. jeweils auf den Hauptseiten der Unterforen)
Das auf der DP-Startseite ist ein externer Feed, der wohl aus anderen Feeds zusammengesetzt wird, die vorrangig was mit Delphi zu tun haben.

Wordpress-Installationen und andere Webseiten senden eine Status-Info zu erstellten Posts/Seiten an gewisse Portale/Anbieter (wenn sie wollen ... z.B. an Wordpress oder Google), wo man das wieder als "Feed zu bestimmten Themen" abholen kann. (oder man nimmt direkt den Feed der gewünschten Webseite)
So kannst dich auch schnell informieren lassen welche deiner Lieblingswebseiten etwas Neues hat. (Rate mal, warum Google schon wenige Sekunden nach einem Post schon davon weiß und man ihn dort sofort finden kann)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Jun 2018 um 12:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: DP Nachrichtenfeeds in einer Windows Anwendung?

  Alt 13. Jun 2018, 13:14
Ich wollte halt keine Browser-Lösung, das bietet mir mein Browser von Hause aus an wenn man denn weiß das der das kann, die Deutsche Übersetzung mit dem englischen Newsfeed ist etwas fehl am Platz obwohl es ja eigentlich Zutrifft. Bei mir nennt sich das ganze "Personalisierte Nachrichten", da kann man auch WhatsApp & Co einbinden, das der auch für Feeds von Domänen funktioniert wusste ich erst seit gestern.

Der Feedreader3 scheint ganz okay zu sein aber hat auch noch ein paar macken weil ich noch nicht alles so eingestellt habe wie ich es brauche. Richtig einfach war es den DP-Robot rauszukicken aus den mir angebotenen Feeds von DP, doof aber halt korrekt vom Reader ist es das er die Feeds nach Erstell-Datum darstellt und nicht nach Datum der letzten Veränderung, so sehe ich halt viele Dinge von Heute in der Sparte von Gestern oder noch älter.

Danke auf jeden Fall für Tipp mit Nachrichtenlesesoftware, hätte ich ja auch selbst drauf kommen können, ich Suche jetzt mal die DP ab ob da tatsächlich mal einer was in dieser Richtung unternommen hat, mir würde ein "DP-Exclusive" am liebsten sein, geschrieben in Delphi, was sonst
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.559 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: DP Nachrichtenfeeds in einer Windows Anwendung?

  Alt 13. Jun 2018, 13:32
Mach doch selber

RSS-Feeds sind auch "nur" XML. (https://validator.w3.org/feed/docs/rss2.html)

Der IE kann die doch anzeigen. Dann kann man in Delphi 'nen TWebBrowser nehmen und den dann per Navigate die Feedseite lesen lassen.

Passendes xml-stylesheet dazu bauen und einbinden.

'nen Timer dazu, der alle X Minuten die Seite neu lädt und der FeedReader ist schon (fast) fertig
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DP Nachrichtenfeeds in einer Windows Anwendung?

  Alt 13. Jun 2018, 13:36
Es gab damals einen kleine Wetbewerb bezüglich DP-Shoutbox-Reader ... dort kann man auch bissl abgucken.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: DP Nachrichtenfeeds in einer Windows Anwendung?

  Alt 13. Jun 2018, 14:24
Wettbewerb hab ich noch nicht gefunden aber den Inhalt der Shoutbox
Code:
<response>
<status>1</status>
<shouts lastid="10839">
<![CDATA[
<div style="margin-top:1px; padding:3px; background-color:#FFF;"> <a href="members/3057-himitsu.html"><strong>himitsu</strong></a>, <span class="dpshade smallfont"> 14:37 </span> <br /> Ins pasende Unterforum gehen und dort auf Erstellen klicken. <img src="https://www.delphipraxis.net/images/smilies/zwinkern.gif" border="0" alt="" title="Zwinkern" class="inlineimg" /> </div><div style="margin-top:1px; padding:3px; background-color:#FFF;"> <a href="members/108137-furby123.html"><strong>Furby123</strong></a>, <span class="dpshade smallfont"> Gestern 12:45 </span> <br /> hallo, wie kann ich hier ein neune betrag erstellen? </div>
]]>
</shouts>
</response>
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: DP Nachrichtenfeeds in einer Windows Anwendung?

  Alt 13. Jun 2018, 14:36
Hier im Forum suchenShoutbox Wettbewerb

https://www.delphipraxis.net/20664-d...ettbewerb.html
...
https://www.delphipraxis.net/22899-d...ehen-fest.html
https://www.delphipraxis.net/22929-t...shout-box.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Jun 2018 um 15:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: DP Nachrichtenfeeds in einer Windows Anwendung?

  Alt 13. Jun 2018, 13:35
Nachtrag, Feedreader3 deinstalliert da mein Mailclient genau die gleiche Funktion besitzt und ich es seit Installation vergessen habe, ein DP Beitrag dazu half mir auf die Sprünge, nun bin ich mehr als glücklich damit

@Delphi.Narium: Danke für den Tipp, ich werde mich mal daran wagen, habe noch keine Erfahrung damit, alles wird gut. Jepp, neues Forschungsprojekt, das wird spassig.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz