AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 12. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 15. Jun 2018, 07:06
Warum benutzt du denn nicht einfach überall TBytes? Wenn du von Datenaustausch sprichst, hört sich das so nach Missbrauch von AnsiString als Datencontainer an.
weil evtl die Bibliothek nicht für Linux geschaffen wurde und konsequent AnsiString einsetzt? Ich hab vor etlichen Monaten mal versucht, die ADS Komponenten für Linux anzupassen und hab dann schliesslich aufgegeben, weil es überall AnsiString gibt und zu dem Zeitpunkt ich keine Möglichkeit (wie oben genannt) gefunden habe.
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 15. Jun 2018, 07:27
weil evtl die Bibliothek nicht für Linux geschaffen wurde und konsequent AnsiString einsetzt? Ich hab vor etlichen Monaten mal versucht, die ADS Komponenten für Linux anzupassen und hab dann schliesslich aufgegeben, weil es überall AnsiString gibt und zu dem Zeitpunkt ich keine Möglichkeit (wie oben genannt) gefunden habe.
Die Logik verstehe ich nicht. Dabei hilft es doch auch nicht mit verschiedenen Aliastypen auf den verschiedenen Systemen zu arbeiten. Wenn man TBytes auf einer Plattform benutzt, dann kann man das auch gleich überall nutzen, da man die Anpassung dafür ja ohnehin machen muss.

Warum sollte man dann auf einer Plattform sauber mit TBytes arbeiten und auf der anderen (vermutlich noch mit IFDEFs gewürzt) bei einem unpassenden AnsiString-Container bleiben?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 15. Jun 2018, 07:34
Warum sollte man dann auf einer Plattform sauber mit TBytes arbeiten und auf der anderen (vermutlich noch mit IFDEFs gewürzt) bei einem unpassenden AnsiString-Container bleiben?
Weil seit 15 Jahren gewachsen, immer noch Delphi 3 unterstützt, und nicht mit jeder neuen Version neu geschrieben wird. Ich wollte eine schnelle Umsetzung testen - und die ist mit einem Define an zentraler Stelle einfacher als in zig Units per Find&Repülace wild rumzuspielen
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz