AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 12. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 14. Jun 2018, 07:50
Zitat:
System.RawByteString







Up to Parent: System





Delphi


type RawByteString = AnsiString;
also nix Pchar...

Das würde mich auch interessieren wofür man Windows String-Typen unter non-Windows benötigt.
Wenn ich irgendwelche Daten verarbeite ist mir das Betriebssystem zunächst herzlich egal. Erst wenn es ins Spiel kommt mach ich mir Gedanken darüber, ob die von mir gewählte Struktur nativ vom BS verstanden wird.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 14. Jun 2018, 08:13
Wenn ich irgendwelche Daten verarbeite ist mir das Betriebssystem zunächst herzlich egal.
Das klingt für mich mehr als doof. Ich fahr ja auch nicht an die Tankstelle und tanke "Sprit" sondern ich geh nach Anleitung des Herstellers (in dem Falle das OS) und tanke nicht "Sprit" sondern Diesel oder Benzin.

Ps: Ich will damit sagen, nur weil beides reinpasst bedeutet das nicht das beides funktioniert.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (14. Jun 2018 um 08:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 14. Jun 2018, 09:51
Nein. Das bedeutet, dass es solange er keine OS-Funktionen aufruft, egal ist wie das OS Strings verwaltet. Er interpretiert den Speicherinhalt als eine Zeichenkette, in der jedes Zeichen 1 Byte belegt.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.731 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 14. Jun 2018, 10:16
Nein. Das bedeutet, dass es solange er keine OS-Funktionen aufruft, egal ist wie das OS Strings verwaltet. Er interpretiert den Speicherinhalt als eine Zeichenkette, in der jedes Zeichen 1 Byte belegt.
Im Falle von AnsiString ist das eventuell schon von Bedeutung, da hier OS in direktem Zusammenhang mit dem Compiler steht. Der Linux-Compiler kennt keinen AnsiString und sowohl Linux- als auch Windows-Compiler behandeln RawByteString gleich.

Der Windows-Compiler verarbeitet aber AnsiString anders als RawByteString, auch wenn man keine OS-Funktionen aufruft. Eine Umstellung von AnsiString nach RawByteString kann also ein anderes Verhalten auslösen, erstmal unabhängig vom Zielsystem. Wenn dann aber über IFDEF unter Windows AnsiString und unter Linux RawByteString verwendet wird, hat man dieses unterschiedliche Verhalten eben abhängig vom Zielsystem, was zumindest die Fehlersuche erschweren könnte.

Da wir immer noch nicht wissen, wie aktuell die AnsiStrings unter Windows eingesetzt werden, kann man auch keine Aussage darüber treffen, ob RawByteString ein funktionaler Ersatz sein kann.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 14. Jun 2018, 10:18
Meine Antwort bezog sich auf KodeZwergs Antwort.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 14. Jun 2018, 10:38
Uwe hat schon irgendwie Verstanden wie ich es meinte, solange nichts vom TE kommt geb ich euch allen Recht, ich lag falsch und halte mich hier raus.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.142 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 14. Jun 2018, 11:17
hier weitere Informationen zur Verwendung :
Ansistring wird in einigen DLLs verwendet um Daten von C++ , Matlab und Delphi auszutauschen , im reinen Delphi Kernprogramm in Funktionen wie im Beispiel


Delphi-Quellcode:
  
FS: TFileStream;
SaveString: Ansistring;

begin
  FS := TFileStream.Create(FileName, fmCreate);
  try
    if SaveString <> 'then
      FS.Write(Pointer(SaveString)^, Length(SaveString) * SizeOf(AnsiChar));
  finally
    FS.Free;
  end;
Ziel OS : entweder Windows x64 oder UBUNTU x64 , vermutlich sind die Daten meistens ASCII ...


ist diese Variante für Cross PLatform Daten typen klarer oder eher undurchsichtig ?
Delphi-Quellcode:

        type AnsiString = {$ifdef MSWINDOWS} Ansistring {$endif } 
                          {$ifdef LINUX} RawByteString {$endif }

Geändert von bernhard_LA (14. Jun 2018 um 11:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz