AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 12. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 13. Jun 2018, 09:26
RawByteString und UTF8String sind doch auch AnsiStrings.
Gingen im NextGen eigentlich die ShortStrings auch nicht? (ShortString und String[123] )

Was aber immer gehen sollte, ist TEncoding und als TBytes (darin die Chars des ANSI)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 13. Jun 2018, 10:53
Key Traits of the Coming Delphi For Linux Compiler
Zitat:
It is true, however, that some other string types like AnsiString are not supported. This is mostly a "Windows-centric" data type. If you are still using strings and PChar for managing generic data structures, it is really time to move to TBytes and PByte instead -- or enable pointer math for all data structures. Also the support for the old Pascal ShortString type is limited. Declaring a string [20] variable on Linux will fail. The other string type that is not supported is WideString. This is the old pre-Unicode non-reference counted UTF-16 type used for Windows COM platform integration. In fact, any COM-specific type and feature is missing on Linux, like on all other non-Windows Delphi platforms.

Notice that the TEncoding support is available, so you can read and write text files in any format you want. What you are not directly able to do is process an AnsiString in memory with the standard language support. But you can have an array of bytes (TBytes) representing text in any format in memory, and read and write it on disk, or receive and send via a socket connection, and you ca use the TEncoding support for conversions.
himitsu hat mal wieder voll ins schwarze getroffen
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 13. Jun 2018, 22:47
type AnsiStringCrossPlatform = {$ifdef MSWINDOWS} ANsistring {$endif } {$ifdef LINUC} RawByteString {$endif }
also muss ich sowas kodiere, gibt's was besseres ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Dennis07

Registriert seit: 19. Sep 2011
Ort: Deutschland
491 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 13. Jun 2018, 23:31
type AnsiStringCrossPlatform = {$ifdef MSWINDOWS} ANsistring {$endif } {$ifdef LINUC} RawByteString {$endif }
also muss ich sowas kodiere, gibt's was besseres ?
Kannst du so machen, wäre aber unsinnig.
1. gibt es RawByteString auch unter Windows und
2. ist RawByteString = PChar und
3. musst du diese deswegen stets unterschiedlich behandeln

Somit würde dir so etwas nichts an Aufwand einsparen, sondern deinen Code nur länger und unübersichtlicher machen.
Dennis
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 13. Jun 2018, 23:38
2. ist RawByteString = PChar und
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher! PChar ist ein Pointer auf einen 2-Byte Char, während RawByteString aus 1-Byte Chars besteht (daher der Name). Man muss halt dann selbst wissen, welches Encoding in den Bytes steckt.

Ich bin aber überzeugt, daß es bessere und vor allem stabilere Lösungen gibt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 14. Jun 2018, 07:50
Zitat:
System.RawByteString







Up to Parent: System





Delphi


type RawByteString = AnsiString;
also nix Pchar...

Das würde mich auch interessieren wofür man Windows String-Typen unter non-Windows benötigt.
Wenn ich irgendwelche Daten verarbeite ist mir das Betriebssystem zunächst herzlich egal. Erst wenn es ins Spiel kommt mach ich mir Gedanken darüber, ob die von mir gewählte Struktur nativ vom BS verstanden wird.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 14. Jun 2018, 08:13
Wenn ich irgendwelche Daten verarbeite ist mir das Betriebssystem zunächst herzlich egal.
Das klingt für mich mehr als doof. Ich fahr ja auch nicht an die Tankstelle und tanke "Sprit" sondern ich geh nach Anleitung des Herstellers (in dem Falle das OS) und tanke nicht "Sprit" sondern Diesel oder Benzin.

Ps: Ich will damit sagen, nur weil beides reinpasst bedeutet das nicht das beides funktioniert.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (14. Jun 2018 um 08:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: ANSISTRING unter Linux verfügbar ???

  Alt 14. Jun 2018, 10:13
type AnsiStringCrossPlatform = {$ifdef MSWINDOWS} ANsistring {$endif } {$ifdef LINUC} RawByteString {$endif }
RawByteString ist ein AnsiString ohne CodePage, bzw. ohne automatische Konvertierung der Chars.

UTF8String ist ein AnsiString mit UTF-8 als CodePage (CP_UTF8)
Ich glaub es gab noch einen vordefinierten AnsiString mit CP_OEM, welchen man für Consolenanwendungen verwenden würde.

Und AnsiString ist halt ein AnsiString mit der aktuellen System-CodePage (ANSI).


Darum wäre ich auch davon ausgegangen, dass es unter NextGen den RawByteString ebenfalls nicht gibt.
Nicht RawByteString ist der Vorfahre sondern der ältere AnsiString, von dem RawByteString abgeleitet wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Jun 2018 um 10:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz