AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

Ein Thema von heavybyte · begonnen am 12. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
561 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

  Alt 13. Jun 2018, 11:37
Was Pfaffe macht gibt Sinn, obwohl ich persönlich die Felder in der 'Tabelle' mit benannten 'Parametern' würde im weitern Verlauf, wenn das mal läuft, würde ansprechen.

Die ersten zwei Tabelleneinträge lässt du weg bei dir.

Das Programm zieht vermutlich die falsche librfc32 & Friends. Wenn du nicht viele FUBAs verwendest fällt das nicht unbedingt sofort auf. Das wäre jetzt mal das Programm schon in einer anderen Delphi Version lief viel naheliegender, sofern ihr euer SAP System nicht hochgezogen habt in der Zwischenzeit.

---

Ich habe allein MiniSAP 6.2 deswegen kann ich nicht mitreden bei dem Vertrextungsbaustein. Ich sehe die Definition des FUBAs nicht. Ich habe keinen Content außer das Flight Book und der ist nicht zwingend abendfüllend.

Da das Programm in XE2 lief wird die Delphi Seite schon mal passen. Ich vermute das importierte OCX wandelt den String sowieso in die COM Welt.

Meine Demos in Delphi verwenden SAPX.

Der RFC Mechanismus, das Wort passt eh gut, macht einfach einen Bytestream welcher ausmaskiert wird bspw. auf der Gegenseite und das war es. Ähnlich wie beim Datenempfang über eine DB library, allein dass man im Fall von RFC ganz garstige Sachen machen kann.

---

Empfängst du irgendetwas bei der Rückgabe oder wird nichts gefunden? Sind Exception definiert und werden die ausgelöst? Vermutlich nicht, aber das wäre der erste Schritt vor dem Tracen der übergebenen Parameter.

---

Was kann großartig passieren.

a) Im PHP bspw. wude/wird der Mandant nicht gezogen oder bspw. Systemnummer. Wäre das der Fall wäre dein wäre weder VB Implementierung noch die Delphi Version gegangen.

b) Oder die Sprache geht als Charakter durch und nicht nullterminierter String usw...

Und noch nicht mal b) ist irgendwie wahrscheinlich.


Zitat:
Hast Du die Unicode-Dinger importiert, die mit dem u (wdobapiu.ocx)? Liegen bei mir unter "C:\Program Files (x86)\SAP\FrontEnd\SAPgui\Unicode"
-> Ja, hab ich.

@Pfaffe: Funktioniert bei dir der Zugriff mit RFC_READ_Text? Hast du mir da ein Beispiel?

Wir haben hier SAP GUI 7.5; 7500.1.3.1139; Build 1805791; Patch-Level 3; Hotfix 1

Geändert von MichaelT (13. Jun 2018 um 12:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
heavybyte

Registriert seit: 25. Apr 2007
Ort: Markgröningen
6 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

  Alt 14. Jun 2018, 08:01
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Ich vermute, es liegt an unserem SAP GUI Patch Level 3.
Hab es mit Delphi 10.2 und SAP GUI 7.3 getestet und läuft.

Hab mal das Trace Logfile angeschaut. Aber auch kein Hinweis. Es gibt auch keine Exception beim Aufruf. Die zurückgegeben Tabelle ist einfach leer. Auch die Tabelle MESSAGES ist leer.

Nächste Woche wird unser SAP System gewartet. Evtl. wird auch der SAP GUI upgedated und es läuft vielleicht dann.
Der Gedanke schaut oft durchs Fenster, bevor die Tat durchs Tor schreitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
heavybyte

Registriert seit: 25. Apr 2007
Ort: Markgröningen
6 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

  Alt 14. Jun 2018, 09:26
@Pfaffe
Zitat:
Habe aber auch IDEFixPack installiert.
Hab das auch installiert. Muss ich da in der Unit irgendwas für den Compiler mitgeben?
Der Gedanke schaut oft durchs Fenster, bevor die Tat durchs Tor schreitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

  Alt 14. Jun 2018, 14:52
Bei mir funktioniert es auch ohne IDEFixPack.
Hier nochmals meine Randbedingungen:
Bei mir ist Windows 10 64 Bit 1703, Betriebssystembuild 15063.1088 installiert.
Ich habe SAP GUI 7.5; 7500.2.4.1142; Build 1821220; Patch-Level 4; Hotfix 1
Delphi 10.2.3
TRichEdit bzw. TMemo für die Ausgabe

Rückfrage: Mich wundert es das es bei Dir mit VBA funktioniert. Hast Du meinen Quellcode mal mit Deiner Artikelnummer ausprobiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
heavybyte

Registriert seit: 25. Apr 2007
Ort: Markgröningen
6 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

  Alt 15. Jun 2018, 08:39
Ja, hab ich probiert und auch mit TMemo. Funzt einfach nicht.
Mit VBA (Excel) kann ich die Texte lesen.

Eventuell läuft auch beim Import der ActiveX Komponenten etwas schief. Es kommen jedoch keine Fehlermeldungen beim importieren und compilieren.
Der Gedanke schaut oft durchs Fenster, bevor die Tat durchs Tor schreitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

  Alt 15. Jun 2018, 09:14
Zeig doch nochmal Deinen Quellcode, ggf. auch den vom VBA. Oder sende in mir per PN.
Bitte aber Geduld mit mir, ich bin nicht permanent hier.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

  Alt 15. Jun 2018, 09:53
Eventuell läuft auch beim Import der ActiveX Komponenten etwas schief.
Vielleicht Bedarf es ein simples Co-/Un-Initialize ?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

  Alt 18. Jun 2018, 08:17
Hallo heavybyte,
Dein Quellcode funktioniert so weit, beachte aber das die Materialnummer vom Typ string[18] und die Sprache vom Typ string[1| sein muss.
In Deinem ersten Post schreibts Du, dass RFC_READ_TABLE noch funktioniert, aber RFC_READ_TEXT nicht mehr.
Was genau funktioniert den nicht? in welcher Zeile hängt das Programm, welche Errormeldung erscheint?
Funktioniert bei Dir mein Quellcode aus #5?
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
561 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

  Alt 18. Jun 2018, 09:12
Das hat mich auch gewundert. Was darauf hindeutet, dass die librfc32 aus dem Windows System Directory wird gezogen.

Solange wir nicht wissen welche DLL gezogen wird, ... Sprache ist anfällig, die wird geprüft und ist noch dazu gefährdert als Charakter interpretiert zu werden und nicht als String. Weswegen sich ein + #0 an.



Bei mir funktioniert es auch ohne IDEFixPack.
Hier nochmals meine Randbedingungen:
Bei mir ist Windows 10 64 Bit 1703, Betriebssystembuild 15063.1088 installiert.
Ich habe SAP GUI 7.5; 7500.2.4.1142; Build 1821220; Patch-Level 4; Hotfix 1
Delphi 10.2.3
TRichEdit bzw. TMemo für die Ausgabe

Rückfrage: Mich wundert es das es bei Dir mit VBA funktioniert. Hast Du meinen Quellcode mal mit Deiner Artikelnummer ausprobiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
heavybyte

Registriert seit: 25. Apr 2007
Ort: Markgröningen
6 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: SAP RFC_READ_TEXT funktioniert nicht mehr

  Alt 18. Jun 2018, 12:23
Es gibt keine Fehlermeldung/Exception und das Programm bleibt auch nicht hängen. Läuft normal durch, die Ergebnistabelle ist eben leer. Meine ganzen anderen Zugriffe über RFC_READ_TABLE funktionieren einwandfrei.

@Pfaffe: Dein Code habe ich getestet. Läuft einwandfrei, bringt aber kein Ergebnis. Gleiches Verhalten wir mein Code.
Der Gedanke schaut oft durchs Fenster, bevor die Tat durchs Tor schreitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz