AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Copyright Verweis

Ein Thema von zeras · begonnen am 10. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Copyright Verweis

  Alt 11. Jun 2018, 06:37
Bei Deinem Artikel geht es um ein Eigenes Produkt und nicht wie vom TE erfragt bei Zusätze für Dritthersteller-Software und wie bzw ob diese genannt werden sollte und wenn ja dann wie.
Mein Hinweis bezog sich darauf:
Zitat:
Das R und TM bezieht sich auf das amerikanische Markenrecht, nur seit wann sind amerikanische Gesetze in Deutschland gültig?
Und das ist falsch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
156 Beiträge
 
#2

AW: Copyright Verweis

  Alt 11. Jun 2018, 16:25
Zitat:
Das R und TM bezieht sich auf das amerikanische Markenrecht, nur seit wann sind amerikanische Gesetze in Deutschland gültig?
Und das ist falsch.
Wie soll man das verstehen? Amerikanisches Recht gilt in Deutschland?

Zitat:
Für das TM nicht, für das R schon: eingetragene Marke:
In Deutschland ist es also üblich Adidas®, BAYER®, KitKat® oder BMW® zu schreiben?

Ich denke du bringst da einiges durcheinander. US Marken und die Kennzeichen wie TM und R sind durch internationale Verträge geschützt, dürfen also hier in Deutschland nicht missbraucht werden. Das bedeutet aber nicht, dass man es deswegen US Marken in Deutschland kennzeichnen muss. Ganz im Gegenteil. Müssen muss man es nicht, aber wenn man es macht und eine nicht geschützte Marke kennzeichnet, dann bekommt man evtl. doch Ärger.

Das ist so ähnlich wie mit den ganzen Disclaimern überall. Bringen tun sie nichts. Wenn man aber etwas falsches reinschreibt, kann man deswegen abgemahnt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Copyright Verweis

  Alt 11. Jun 2018, 20:09
Zitat:
Das R und TM bezieht sich auf das amerikanische Markenrecht, nur seit wann sind amerikanische Gesetze in Deutschland gültig?
Und das ist falsch.
Wie soll man das verstehen? Amerikanisches Recht gilt in Deutschland?
Aber nein. Das (R) gilt auch in Deutschland/Österreich.

Zitat:
Zitat:
Für das TM nicht, für das R schon: eingetragene Marke:
In Deutschland ist es also üblich Adidas®, BAYER®, KitKat® oder BMW® zu schreiben?
Aber nein. Lies doch in den Links nach - oder wenigstens den Thread.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Copyright Verweis

  Alt 12. Jun 2018, 06:59
Vermutlich ist dieser Thread einer der Gründe, warum man keine juristischen Ratschläge abseits von "Frag einen Anwalt" geben sollte.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Copyright Verweis

  Alt 12. Jun 2018, 08:01
Anwälte würden Aussagen wie hier oder hier treffen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Copyright Verweis

  Alt 12. Jun 2018, 21:17
Vermutlich ist dieser Thread einer der Gründe, warum man keine juristischen Ratschläge abseits von "Frag einen Anwalt" geben sollte.

Sherlock
Das ist eine gute Idee.
Ich war mal in son einem Forum angemeldet. Da werde ich die gleiche Frage nochmal stellen.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Copyright Verweis

  Alt 12. Jun 2018, 22:19
Statt einen Anwalt kann man auch das DPMA direkt fragen: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger
Für die Untiefen des Markenrechts ist dann juristischer Beistand nicht schlecht.

Gruß
K-H

P.S.
Man sollte auch hier mal nachschauen.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (12. Jun 2018 um 22:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz