AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virenscanner

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 9. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2018
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Kann mir mal jemand erklären, warum ich so blöd bin?

  Alt 9. Jun 2018, 21:32
Zitat:
Ich halte inzwischen gar nichts mehr von derartiger Software. Einfach zeitnah Sicherheitsupdates installieren und Gehirn einschalten. Das ist das einzige, worauf es ankommt.
Jemand erstellt einen Link hier zu einer API von MSDN du denkst nichts böses weil dich das Thema interessiert.
Du klickst drauf weil du neugierig bist.

Nun der jemand hat eine Fake Seite erstellt die genauso aussieht wie von dir erwartet eine MSDN Seite mit Informationen zur korrekten API.
Was du nicht siehst ist das im Hintergrund deine Platte am werkeln ist weil du diese Seite aufgerufen hast.
Baaammm.. alle deine Daten sind verschlüsselt oder gelöscht.
Klar kann das passieren. Das ist dann halt Pech. Pech kann man immer haben. Es ist aber unwahrscheinlich, weil solche Exploits, sobald sie in der Wildnis angetroffen werden, recht schnell entdeckt und gefixt werden. Es sei denn, man verwendet veraltete Software, dann ist es aber wieder Inkompetenz oder Ignoranz. Und wenn es doch passiert, dann hilft einem die Antivirensoftware in 99 % der Fälle eben auch nichts. Das ist ja der Punkt, um den es geht: Nicht dass superschlaue keine Viren bekommen könnten, sondern dass Antivirensoftware keinen zusätzlichen Nutzen bringt.

Wann hat dich das letzte mal eine Antivirensoftware vor einer Infektion bewahrt, die sonst stattgefunden hätte? Und ich meine keine False Positives. Das ist leider manchmal schwer zu wissen, weil alle Antivirenprogramme selbst bei harmlosen Dingen einen riesen Radau machen, damit der Nutzer das Gefühl hat, dass die Software arbeitet. Als Delphientwickler sollte man mit der Problematik ja gut vertraut sein. Leider weiß man bei fremden Dateien im Gegensatz zu selbst kompilierten nicht unbedingt, ob es ein False Positive ist oder nicht – Laien erst recht nicht –, und wenn man dann von seiner Antivirensoftware, für die man ja Geld gezahlt hat, eine solche Warnung bekommt, dann geht man doch eher davon aus, dass gerade eine Infektion abgewehrt wurde, obwohl das beanstandete Programm in Wahrheit auch völlig harmlos gewesen sein könnte. Das heißt, es kann sein, dass man die all die Jahre denkt, dass man von der Antivirensoftware geschützt wird, obwohl sie in Wirklichkeit nie etwas getan hat außer einen zu nerven und zu behindern. Und für diese Belästigung bezahlt man jedes Jahr wieder und wieder. Es ist genial.

Natürlich kann man umgekehrt auch nie hundertprozentig sicher wissen, ob man nicht doch irgendwo einen Trojaner auf dem Rechner hat (allerdings auch mit Antivirensoftware nicht). Da mir allerdings noch nie meine Dateien verschlüsselt wurden, ich noch nie unerklärliche Buchungen auf meinem Konto hatte, und auch keine ungewöhnliche Netzwerkaktivität festgestellt habe (wobei das bei Windows auch manchmal schwierig festzustellen ist mit der ganzen Telemetrie, bei Linux ist es einfacher), gehe ich davon aus, bisher noch keinen gehabt zu haben.

MSE ist wahrscheinlich von allen Antivirenprogrammen noch das kleinste Übel, weil es zumindest von Microsoft selbst kommt und man daher davon ausgehen kann, dass es sauber die vorgesehenen APIs von Microsoft nutzt statt irgendwelche historisch gewachsenen Hacks zu verwenden, die neue Löcher aufreißen, wie es bei der Konkurrenz oft der Fall ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Virenscanner

  Alt 9. Jun 2018, 22:39
Zitat:
sondern dass Antivirensoftware keinen zusätzlichen Nutzen bringt.
Dem stimme ich zu.. mehr muss ich da nicht sagen.
Aber wenn ich den MSE im Hintergrund habe sage ich mir nun wenn er was tut und es funktioniert gut, wenn nicht was soll's.

Man merkt ihn kaum.
Sicher man muss halt aufpassen und sein bisschen Hirn einschalten aber wie gesagt auch das hilft nicht in allen Fällen.
Das ist was ich sagen wollte.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kann mir mal jemand erklären, warum ich so blöd bin?

  Alt 9. Jun 2018, 23:57
Wann hat dich das letzte mal eine Antivirensoftware vor einer Infektion bewahrt, die sonst stattgefunden hätte?
Vor ca. 1 oder 2 Monaten. Ganz genau kann ich mich nicht erinnern.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz