AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein DLL einbinden Delphi7 vs Rad Studio 10.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL einbinden Delphi7 vs Rad Studio 10.2

Ein Thema von diso · begonnen am 9. Jun 2018 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2018
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DLL einbinden Delphi7 vs Rad Studio 10.2

  Alt 9. Jun 2018, 03:10
PChar durch PAnsiChar ersetzen!

Was du auch in nahtzu allen Tutorials und Beiträgen bezüglich Unicode-Umstellung nachlesen kannst.



Außerdem greift man NIEMALS auf diese hässlichen globalen Variablen zu,
welche genauso heißen, wie die Form, aus deren Events du das aber machst.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
     Form1.Close;
Wenn, dann Self.Close oder nur Close .

Und die Meldung "ngspice.dll not found" ist irreführend.
"not loaded" wäre passender, oder eben garnicht erst den Fehler verfälschen und den korrekten Fehler ausgeben,
also "ngspice.dll not loaded" + MSDN-Library durchsuchenGetLastError + Delphi-Referenz durchsuchenSysErrorMessage
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Jun 2018 um 03:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz