Einzelnen Beitrag anzeigen

Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.120 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11
  Alt 28. Jan 2003, 17:34
Moin Evilboyz,

in Deinem Beispiel fehlt die Initialisierung des Buffers, ausserdem muss, wenn der Buffer ein String ist zwingend die Position angeben werden, ab der aus dem Buffer gelesen, bzw. ab der in den Buffer geschrieben werden soll. Ausserdem ist TStream eine abstrakte Klasse, die man nur als Basisklasse für Ableitungen eigener Klassen nutzen sollte (wenn Du hier im Forum mal nach "abstrakt" suchst, solltest Du dazu eine Nähere Erklärung finden):

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ClientSocket1Read(Sender: TObject; Socket: TCustomWinSocket);

var
  fsData : TFileStream; // Nur mal als Beispiel einen FileStream angenommen
  sBuffer : String;
begin
  // FileStream zum Schreiben öffnen
  fsData := TFileStream.Create('IrgendeinDateiPfad',fmOpenWrite);
  try
    // Buffer initialisieren (erst hier. Falls TFileStream.Create schiefgeht, muss der Buffer ja nicht initialisiert sein
    sBuffer := StringOfChar(#00,Socket.ReceiveLength);
    // Da in der Maximallänge gelesen wird, braucht man keine Schleife
    // Wichtig: sBuffer[1], damit an der ersten Stelle des Buffers geschrieben wird
    if Socket.ReceiveBuf(sBuffer[1],Socket.ReceiveLength) <> -1 then
    begin
      // Eingelesene Daten in Datei wegschreiben, wenn etwas eingelesen wurde
      fsData.Write(sBuffer[1],Length(sBuffer));
    end;
  finally
    // Stream wieder freigeben
    FreeAndNil(fsData);
  end;
end;
Ich hab' Dein Beispiel mal "ergänzt".
So müsste es eigentlich gehen. Schau doch mal, ob Du damit klarkommst.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat